Fragen an den Autor
En podkast av SR - Søndager
323 Episoder
-
Elmar Thevessen: Die Zerstörung Amerikas. Wie Donald Trump sein Land und die Welt verändert
Publisert: 25.10.2020 -
Ernst Hubeli: Die neue Krise der Städte - Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert
Publisert: 18.10.2020 -
Anna Mayr: Die Elenden - Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht
Publisert: 11.10.2020 -
Petra Morsbach: Der Elefant im Zimmer - Machtmissbrauch und Widerstand
Publisert: 4.10.2020 -
Dirk Gratzel: "Projekt Green Zero"
Publisert: 27.9.2020 -
Florian J. Schweigert: Insekten essen. Gebrauchsanweisung für ein Nahrungsmittel der Zukunft
Publisert: 20.9.2020 -
Clemens Fuest: Wie wir unsere Wirtschaft retten - der Weg aus der Corona-Krise
Publisert: 13.9.2020 -
Yvonne Kollrack: "Warum wir unsere Füße auf Händen tragen sollten"
Publisert: 6.9.2020 -
Valentin Groebner: Ferienmüde. Als das Reisen nicht mehr geholfen hat
Publisert: 30.8.2020 -
Mojib Latif: "Heißzeit - Mit Vollgas in die Klimakatastrophe und wie wir auf die Bremse treten"
Publisert: 23.8.2020 -
Henning Beck: "Das neue Lernen heißt Verstehen"
Publisert: 16.8.2020 -
Janina Findeisen: Mein Zimmer im Haus des Krieges
Publisert: 9.8.2020 -
Dieter Kreutzkamp: Bulli! Freiheit auf vier Rädern
Publisert: 2.8.2020 -
Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum
Publisert: 26.7.2020 -
Ernst Hofacker: Die 70er - der Sound eines Jahrzehnts
Publisert: 19.7.2020 -
Armin Grau: Reine Nervensache. Wie das Nervensystem unser Leben bestimmt
Publisert: 12.7.2020 -
Manfred Paulus: Menschenhandel und Sexsklaverei. Organisierte Kriminalität im Rotlichtmilieu
Publisert: 5.7.2020 -
Heiner Fangerau: Pest und Corona. Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Publisert: 28.6.2020 -
Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird heiß
Publisert: 21.6.2020 -
Stefan Koldehoff: Kunst und Verbrechen
Publisert: 14.6.2020
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter [email protected].