Fragen an den Autor

En podkast av SR - Søndager

Søndager

Kategorier:

317 Episoder

  1. Werner Bätzing - Das Landleben

    Publisert: 26.4.2020
  2. Yvonne Hofstetter: Der unsichtbare Krieg

    Publisert: 19.4.2020
  3. Kein Schweigen im Walde - Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren

    Publisert: 12.4.2020
  4. Kai-Michael Beeh: Die atemberaubende Welt der Lunge

    Publisert: 5.4.2020
  5. Kerstin E. Finkelstein: Straßenkampf

    Publisert: 29.3.2020
  6. Henrik Müller: Kurzschlusspolitik

    Publisert: 22.3.2020
  7. Bettina Hitzer: Krebs fühlen

    Publisert: 15.3.2020
  8. Hans-Ulrich Grimm: Wie Nahrungsmittelkonzerne unsere Gesundheit aufs Spiel setzen

    Publisert: 8.3.2020
  9. Torsten Körner: In der Männer-Republik. Wie Frauen die Politik eroberten

    Publisert: 1.3.2020
  10. Bernhard Pörksen: Die Kunst des Miteinanderredens

    Publisert: 23.2.2020
  11. Madeleine Böhme: Wie wir Menschen wurden

    Publisert: 16.2.2020
  12. Christine Eichel: Der empfindsame Titan. Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke

    Publisert: 9.2.2020
  13. Christoph Butterwegge: Die zerrissene Republik

    Publisert: 2.2.2020
  14. Susanne Foitzik: Weltmacht auf sechs Beinen

    Publisert: 26.1.2020
  15. Marc Friedrich / Matthias Weik: Der größte Crash aller Zeiten

    Publisert: 19.1.2020
  16. Hanns-Christian Gunga: Am Tag zu heiß und nachts zu hell

    Publisert: 12.1.2020
  17. Christian Pfeiffer: Gegen die Gewalt

    Publisert: 5.1.2020
  18. Albrecht Müller: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

    Publisert: 29.12.2019
  19. Johan Schloemann: I have a dream. Die Kunst der freien Rede

    Publisert: 22.12.2019
  20. Stefan Jürgens: Ausgeheuchelt! So geht es aufwärts mit der Kirche

    Publisert: 15.12.2019

14 / 16

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.

Visit the podcast's native language site