SWR2 am Samstagnachmittag
En podkast av SWR - Lørdager
1506 Episoder
-
Ein differenzierteres Bild vom Islam – Das Multimediaprojekt „Moin und Salam“
Publisert: 13.3.2021 -
Bruderhahn – erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Publisert: 13.3.2021 -
Der Künstler als Seismograf: Der Maler Dietmar Gross aus Dienheim
Publisert: 13.3.2021 -
Stilles Wasser: Marit Beyer liest „Streulicht“ von Deniz Ohde
Publisert: 13.3.2021 -
Joachim Sartorius: Aus „Die Nekropole von Pantalica“ und „Siracusa“
Publisert: 13.3.2021 -
Bleib neugierig – „Checker Tobi“ begeistert Kinder mit Wissensthemen
Publisert: 13.3.2021 -
Mit Worten zeichnen: Die Künstlerin und Autorin Simone Frieling
Publisert: 13.3.2021 -
„Parallelflüchtende“, „Defektes Leben“ und „Kunst“ von Jürg Halter
Publisert: 6.3.2021 -
„Aus der Mitte des Sees“ von Moritz Heger
Publisert: 6.3.2021 -
„Everything Zen“ von der britischen Postgrunge Band Bush
Publisert: 6.3.2021 -
Spannend: Fabian Busch liest „Das achte Kind“ von Alem Grabovac
Publisert: 6.3.2021 -
Auch politisch engagiert: die ukrainische Sängerin und Dirigentin Viktoriia Vitrenko
Publisert: 6.3.2021 -
Starker Charakter: Die Schauspielerin Anneke Kim Sarnau
Publisert: 6.3.2021 -
Kunst gegen Gewalterfahrungen: die Video-Ausstellung „Fire in my belly"
Publisert: 6.3.2021 -
Gemeinsam auf der Bühne und durchs Leben
Publisert: 27.2.2021 -
„Holz und Haut” von Sepp Mall
Publisert: 27.2.2021 -
Ruf nicht an, schreib' lieber 'ne Karte: Postcrossing
Publisert: 27.2.2021 -
Niemals aufgeben – Der Wunsch als Fenster zum Glück
Publisert: 27.2.2021 -
„Die Frauen des Dulders und andere Zumutungen – Geschichten nach Homer” von Marcella Berger
Publisert: 27.2.2021 -
Erstaunlich: „Geisterschule Blauzahn - Lehrer mit Biss” von Barbara Rose
Publisert: 27.2.2021
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/