1506 Episoder

  1. Schreiben als eine Fahrt ins Blaue – Die Autorin Dörte Hansen

    Publisert: 17.4.2021
  2. „How do you do it” von Gerry and the Pacemakers

    Publisert: 17.4.2021
  3. Joachim Zelter: Die Verabschiebung

    Publisert: 17.4.2021
  4. Ein seltenes Handwerk: Kunstgießer lassen Bronzeskulpturen entstehen

    Publisert: 17.4.2021
  5. Multitalent mit fünf Fingern: Die Hand

    Publisert: 17.4.2021
  6. Lustig: Horst Evers liest „Wer alles weiß, hat keine Ahnung“

    Publisert: 17.4.2021
  7. Digitalscham – erklärt von Bernhard Pörksen

    Publisert: 17.4.2021
  8. Charles Baudelaire: „Der Albatros"

    Publisert: 10.4.2021
  9. Generation Instagram

    Publisert: 10.4.2021
  10. Gelb, gebogen, essbar - die Banane

    Publisert: 10.4.2021
  11. Led Zeppelin, „Immigrant Song"

    Publisert: 10.4.2021
  12. Sophie Stein - vielversprechendes Debüt aus Mainz

    Publisert: 10.4.2021
  13. Kino im Kopf – das Esslinger Duo Phantasma und die Magie des Erzählens

    Publisert: 10.4.2021
  14. Gegen Bodyshaming: Die Fettaktivistin Melodie Michelberger

    Publisert: 10.4.2021
  15. Unter die Haut: Dagmar Manzel liest Tove Ditlevsens „Kopenhagen-Trilogie“

    Publisert: 10.4.2021
  16. Das Ei - eine geniale Erfindung der Natur

    Publisert: 3.4.2021
  17. Seltene Kombination: Florian Willeitner, Georg Breinschmid und Igmar Jenner mit „First Strings on Mars“

    Publisert: 3.4.2021
  18. Die Wiederentdeckung: Marina Frenk liest „Professor Unrat“ von Heinrich Mann

    Publisert: 27.3.2021
  19. Überraschend: Markus Bachmann liest „Das Baby ist meins“ von Oyinkan Braithwaite

    Publisert: 20.3.2021
  20. Aus Kinderzimmern nicht wegzudenken: Puppen

    Publisert: 13.3.2021

67 / 76

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site