Radiowissen
En podkast av Bayerischer Rundfunk
3630 Episoder
-
Andy Warhol - Pop oder Art?
Publisert: 15.11.2022 -
Frank Zappa - Zwischen Pop und Avantgarde
Publisert: 15.11.2022 -
Pharao Ramses II. - Der Sonnenkönig im Schatten
Publisert: 14.11.2022 -
König Tutanchamun - Vom vergessenen Kind-Pharao zum Weltstar
Publisert: 14.11.2022 -
Immer dasselbe - Anmerkungen zur Gewohnheit
Publisert: 14.11.2022 -
Sucht und Sehnsucht - Unstillbarer Hunger der Seele
Publisert: 9.11.2022 -
Kampf gegen Klimawandel - Warum tut sich der Mensch so schwer?
Publisert: 9.11.2022 -
Warum wir Krimis lieben - Tödliches Verlangen auf dem Sofa
Publisert: 8.11.2022 -
Sherlock Holmes und sein Autor Doyle - Eine komplizierte Beziehung
Publisert: 8.11.2022 -
Die Gruppe 47 - Zentrale der deutschen Nachkriegsliteratur
Publisert: 8.11.2022 -
Bram Stoker - Der Erfinder des "Dracula"
Publisert: 8.11.2022 -
Bayerns Wälder - Von der Wildnis zum Forst
Publisert: 7.11.2022 -
Wein in Altbayern - Eine fast verschwundene Tradition
Publisert: 7.11.2022 -
Felix Mendelssohn Bartholdy - Eine deutsche Geschichte
Publisert: 4.11.2022 -
Trinken - Was passiert im Körper?
Publisert: 3.11.2022 -
Aschaffenburg - Residenzstadt zwischen Mainz und München
Publisert: 2.11.2022 -
Vergiftet am Arbeitsplatz um 1770 - Anton Hermann
Publisert: 2.11.2022 -
Nikita Chruschtschow - Mehr als der Mann mit dem Schuh
Publisert: 31.10.2022 -
Kürbis - Ein beerenstarkes Gemüse
Publisert: 30.10.2022 -
Multitalent Pferd - Freund, Lasttier und Kriegsgerät
Publisert: 27.10.2022
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.