Lesart

En podkast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

917 Episoder

  1. "Die Elbe": Ein Portrait

    Publisert: 20.6.2024
  2. Buchkritik: "Schuld und Respekt" von Maria-Sibylla Lotter

    Publisert: 20.6.2024
  3. Thüringer Buchhandlung am Markt von Hildburghausen empfiehlt...

    Publisert: 19.6.2024
  4. Buchkritik - "Der Köder" von Rosemary Tonks

    Publisert: 19.6.2024
  5. Comic-Star Joann Sfar - "Zeichnen ist für mich wie Yoga"

    Publisert: 19.6.2024
  6. Wortmeldungen: Sein ausgezeichneter Essay "Die Möglichkeit einer Micky Maus"

    Publisert: 19.6.2024
  7. Buchkritik: Rahul Jandial: "Warum wir träumen"

    Publisert: 19.6.2024
  8. Literaturtipps

    Publisert: 18.6.2024
  9. "NEM" von Lili Kemény:  Eine neue Stimme in der ungarischen Literatur

    Publisert: 18.6.2024
  10. Marie Darrieussecq: "Das Meer von unten" - Bittersüßes Roadmovie

    Publisert: 18.6.2024
  11. "Wer hätte das gedacht?" - 100 Jahre PEN in Deutschland

    Publisert: 18.6.2024
  12. "Dating-Roman" - Von der Online-Suche nach der Liebe

    Publisert: 18.6.2024
  13. Buchkritik: "Endlose Tage am Point Zero" von Stella Gaitano

    Publisert: 18.6.2024
  14. Das "PostOst-Café" - Reihe über die Auswirkungen der UdSSR auf die Gegenwart

    Publisert: 17.6.2024
  15. Buchkritik: Benjamin Tienti: "Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon"

    Publisert: 17.6.2024
  16. Karl May - Ein faszinierender Hochstapler und Autor

    Publisert: 17.6.2024
  17. Hörbuchkritik: "Möchte die Witwe ..." von Sasa Stanisic

    Publisert: 17.6.2024
  18. Buchkritik: "Opfernationalismus" von Jie-Hyun Lim

    Publisert: 17.6.2024
  19. Olivier David: "Ich persönlich hab nichts gegen Reiche - ich hasse sie nur"

    Publisert: 15.6.2024
  20. Christoph Butterwegge: "Reichtum rückverteilen, nicht umverteilen"

    Publisert: 15.6.2024

42 / 46

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site