Lesart

En podkast av Deutschlandfunk Kultur

Kategorier:

912 Episoder

  1. Hörbuchkritik: "Views" von Marc-Uwe Kling

    Publisert: 24.6.2024
  2. "Zeit der Finsternis": Sachbuch-Bestseller über das britische Empire in Indien

    Publisert: 24.6.2024
  3. Buchkritik: "Wie rationale Maschinen romantisch wurden" von Philipp Schönthaler

    Publisert: 24.6.2024
  4. Johannes Ludwig "Abschied vom Pazifismus"

    Publisert: 22.6.2024
  5. Alois Halbmayr/Josef Mautner (Hg.) "Friedensethik der Zukunft"

    Publisert: 22.6.2024
  6. Sophie Pornschlegel - „Konstruktive Lösungssuche erfordert großen politischen Mut“

    Publisert: 22.6.2024
  7. Buchkritik: "Der Profi" von Kotaro Isaka

    Publisert: 22.6.2024
  8. Buchkritik: "In fernen Gefilden" von Joanna Russ

    Publisert: 21.6.2024
  9. Neue Krims - "One-Shot Harry" von Gary Phillips

    Publisert: 21.6.2024
  10. Romanfortsetzung - Colm Tóibín schickt Eilis von Long Island zurück nach Irland

    Publisert: 21.6.2024
  11. Buchkritik: Kath Stathers: "500 Streifzüge"

    Publisert: 21.6.2024
  12. Rechte Literatur - Verlag soll "Neustart Kultur"-Fördergelder zurückzahlen

    Publisert: 20.6.2024
  13. Literaturtipps

    Publisert: 20.6.2024
  14. Buchkritik: "Adornos Erben" von Jörg Später

    Publisert: 20.6.2024
  15. Nachts unterwegs mit der Schriftstellerin Sophie Stein

    Publisert: 20.6.2024
  16. "Die Elbe": Ein Portrait

    Publisert: 20.6.2024
  17. Buchkritik: "Schuld und Respekt" von Maria-Sibylla Lotter

    Publisert: 20.6.2024
  18. Thüringer Buchhandlung am Markt von Hildburghausen empfiehlt...

    Publisert: 19.6.2024
  19. Buchkritik - "Der Köder" von Rosemary Tonks

    Publisert: 19.6.2024
  20. Comic-Star Joann Sfar - "Zeichnen ist für mich wie Yoga"

    Publisert: 19.6.2024

41 / 46

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site