Das Kalenderblatt
En podkast av Bayerischer Rundfunk
4491 Episoder
-
20.12.1812: Die Brüder Grimm veröffentlichen Kinder- und Hausmärchen
Publisert: 19.12.2021 -
17.12.1989: Erste Folge der Simpsons
Publisert: 16.12.2021 -
16.12.1965: Erstmals Livemusik im Weltall Gemini 6-Astronauten spielen Jingle
Publisert: 15.12.2021 -
15.12.1816: Bodybuilder verschifft Kolossalstatue von Ramses II.
Publisert: 14.12.2021 -
14.12.1977: "Saturday Night Fever" hat Premiere
Publisert: 13.12.2021 -
13.12.1903: Italo Marchiony erhält Patent auf Eistüten-Maschine
Publisert: 12.12.2021 -
10.12.1799: Frankreich führt als erstes Land das metrische System ein
Publisert: 9.12.2021 -
09.12.1921: Gott wegen Blasphemie zu neun Monaten Haft verurteilt
Publisert: 8.12.2021 -
08.12.1921: "Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte"
Publisert: 7.12.2021 -
07.12.1768: Cornelia Goethe hat Zukunftsangst
Publisert: 6.12.2021 -
06.12.1898: Deutsche Grammophon Gesellschaft gegründet
Publisert: 5.12.2021 -
03.12.1987: Werner Herzogs "Cobra Verde" hat Premiere
Publisert: 2.12.2021 -
02.12.1946: "Operation Highjump" beginnt
Publisert: 1.12.2021 -
01.12.1903: Der erste Western der Filmgeschichte
Publisert: 30.11.2021 -
30.11.1956: Hausfreund Swampy zieht in Berliner Krokodilhalle
Publisert: 29.11.2021 -
29.11.1990: Deutschlandpremiere von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau"
Publisert: 28.11.2021 -
26.11.1985: Erster ICE-Zug schafft 317 Stundenkilometer
Publisert: 25.11.2021 -
25.11.1940: Woody Woodpecker beginnt Zeichentrickkarriere
Publisert: 24.11.2021 -
24.11.1858: Johann Strauss spielt die Tritsch-Tratsch-Polka
Publisert: 23.11.2021 -
23.11.1989: DEFA-Film "Spur der Steine" wieder in Ost-Berliner Kino
Publisert: 22.11.2021
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?