Das Kalenderblatt
En podkast av Bayerischer Rundfunk
4491 Episoder
-
17.01.1813: Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen
Publisert: 16.1.2022 -
14.01.1979: Die erste Rallye-Dakar erreicht ihr Ziel
Publisert: 13.1.2022 -
13.01.1982: Arland Williams rettet Menschen bei Flugzeugunglück
Publisert: 12.1.2022 -
12.01.1969: Rockband Led Zeppelin veröffentlicht Debut-Album
Publisert: 11.1.2022 -
11.01.1949: "Mutter Courage und ihre Kinder" startet am Deutschen Theater
Publisert: 10.1.2022 -
10.01.1810: Napoleon I. und Joséphine sind geschieden
Publisert: 9.1.2022 -
07.01.1610: Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde
Publisert: 6.1.2022 -
06.01.1953: US-Physiker vergisst Gebrauchsanweisung für H-Bombe auf Zug-WC
Publisert: 5.1.2022 -
05.01.1941: Flugpionierin Amy Johnson stürzt in die Themse
Publisert: 4.1.2022 -
04.01.1968: "Zur Sache Schätzchen" hat Premiere
Publisert: 3.1.2022 -
03.01.1980: Deutsche Bundespost führt den 8-Minuten-Takt bei Ortsgesprächen ein
Publisert: 2.1.2022 -
31.12.1972: "Dinner for One" für immer!
Publisert: 30.12.2021 -
30.12.1948: "Kiss me Kate" feiert Premiere
Publisert: 29.12.2021 -
29.12.1955: "Ich denke oft an Piroschka" uraufgeführt
Publisert: 28.12.2021 -
28.12.1879: Firth-of-Tay-Brücke bricht zusammen
Publisert: 27.12.2021 -
27.12.1984: Marsmeteorit in der Antarktis gefunden
Publisert: 26.12.2021 -
24.12.1914: Friede auf Erden: Das Weihnachtswunder an der Westfront
Publisert: 23.12.2021 -
23.12.1880: Billy the Kid wird festgenommen
Publisert: 22.12.2021 -
22.12.1937: Das "Große Storchenderby" ist rechtens
Publisert: 21.12.2021 -
21.12.1913: Das erste Kreuzworträtsel der Welt
Publisert: 20.12.2021
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?