Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
En podkast av Bayerischer Rundfunk - Lørdager
588 Episoder
-
Die Geigerin Ginette Neveu
Publisert: 10.8.2024 -
Haydns Haus brennt
Publisert: 3.8.2024 -
Ausflug mit Folgen - Wagners "Fliegender Holländer"
Publisert: 27.7.2024 -
Paganini kämpft gegen die Teufelsgerüchte
Publisert: 20.7.2024 -
Beethoven trifft Goethe
Publisert: 13.7.2024 -
Vom Komponisten zum Eisenbahnarbeiter
Publisert: 6.7.2024 -
Die Trolle des Herrn Grieg
Publisert: 19.6.2024 -
Wie unfair - Lully sabotiert Cavalli
Publisert: 8.6.2024 -
Robert Schumann ruiniert sich den Finger
Publisert: 8.6.2024 -
Joseph Haydn blickt ins Weltall
Publisert: 1.6.2024 -
Maria Callas‘ legendäre Schlankheitskur
Publisert: 25.5.2024 -
Die Tänzerin Margot Fonteyn
Publisert: 18.5.2024 -
Smetana – der Gründer der tschechischen Nationaloper
Publisert: 11.5.2024 -
Ein strenger Schwiegervater - Verdis Hochzeit
Publisert: 4.5.2024 -
Karl Amadeus Hartmann und der 27. April 1945
Publisert: 27.4.2024 -
Caruso und das Erdbeben
Publisert: 20.4.2024 -
Liszt als Improvisator
Publisert: 13.4.2024 -
PODCAST Zoom 06.04. - Who's the Boss - Gould & Bernstein
Publisert: 6.4.2024 -
PODCAST Zoom 30.03.: Charles-Valentin Alkan
Publisert: 30.3.2024 -
Beethoven bei Mozart?
Publisert: 23.3.2024
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.