Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
En podkast av David Symhoven, Martin Aigner - Fredager

Kategorier:
233 Episoder
-
231 - Tunraround-Management mit Georgiy Michailov
Publisert: 4.4.2025 -
230 - Dekomposition durch Indikation
Publisert: 28.3.2025 -
229 - Transformation der Beutlhauser Gruppe mit Oliver Sowa
Publisert: 21.3.2025 -
228 - Erfahrungsbericht von der Agile Austria
Publisert: 14.3.2025 -
227 - Impuls der Woche: Komplexität reduzieren oder ignorieren?
Publisert: 7.3.2025 -
226 - Was ist dran an der Change Kurve? Mit Alexander Jungwirth
Publisert: 28.2.2025 -
225 - Viable System Model in der Praxis: Strukturen, Steuerung & Strategie – mit Conny Dethloff
Publisert: 21.2.2025 -
224 - Impuls der Woche: 7 Dimensionen einer Strategie
Publisert: 14.2.2025 -
223 - Impuls der Woche: Experimente und ihre Schutzräume in der Organisationsentwicklung
Publisert: 7.2.2025 -
222 - LLMs als Organisationsentwickler
Publisert: 31.1.2025 -
221 - Impuls der Woche: Metaphorisch wahr, buchstäblich falsch
Publisert: 24.1.2025 -
220 - Multiprojektfähigkeit von Teams etablieren
Publisert: 17.1.2025 -
219 - Impuls der Woche: Wie Software Tools unser Denken beeinflussen ...
Publisert: 10.1.2025 -
218 - Fähigkeiten vitaler Organisationen mit Philipp Simanek
Publisert: 3.1.2025 -
217 - Impuls der Woche: Sozialdynamik aushalten
Publisert: 27.12.2024 -
216 - Musterbrecher mit Dr. Dirk Osmetz & Dr. Stefan Kaduk
Publisert: 20.12.2024 -
215 - Erfahrungsbericht Manage Agile in Potsdam
Publisert: 13.12.2024 -
214 - Neue Rolle, alte Erwartungen mit Alexander Jungwirth
Publisert: 6.12.2024 -
213 - Führung beginnt mit Selbstführung mit Prof. Michael Bordt und Johannes Lober
Publisert: 29.11.2024 -
212 - Interview zu "Die Illusion der Kontrolle"
Publisert: 22.11.2024
Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt. Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen. Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen. Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb. Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Weitere Themen sind: Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m.. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen: 1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community. 2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt. 3) Interview mit einem Gast Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an [email protected] Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/