Winnis wilde Nachbarn
En podkast av Deutsche Wildtier Stiftung / studiodrei / schall.ultras - Onsdager

Kategorier:
19 Episoder
-
Staffel 3 / Folge 6 Der Seeadler: Schoko-Gefieder, Luft-Rolle und Fernglas-Augen
Publisert: 30.10.2024 -
Staffel 3 / Folge 5 Amphibien: Winzige Wasserdrachen, furchtbare Frösche und lautstarke Luftballons
Publisert: 23.10.2024 -
Staffel 3 / Folge 4 Der Fischotter: Stupsnase über Wasser, Blasen im Fell und Kacke vom Laufsteg
Publisert: 16.10.2024 -
Staffel 3 / Folge 3 Der Kranich: Lange Tanzbeine, schlammige Federn und 1000 Glücksbringer
Publisert: 9.10.2024 -
Staffel 3 / Folge 2 Die Libelle: Tierische Düsenjäger, insektenfressende Aliens und ein märchenhaftes Moor
Publisert: 2.10.2024 -
Staffel 3 / Folge 1 Der Biber: Geheime Burgen, matschige Rutschen und eisenharte Zähne
Publisert: 25.9.2024 -
Staffel 2 / Folge 6 Käfer: Mulmige Bäume, gechillte Krabbler und verbuddelte Mäuseklopse
Publisert: 10.7.2024 -
Staffel 2 / Folge 5 Der Waldkauz: Lautlose Flieger, wollige Kotze und eine Brille als Hörhilfe
Publisert: 3.7.2024 -
Staffel 2 / Folge 4 Die Waldameise: Ameisen im Außendienst, Blattläuse als Haustiere und Winni als Muskelprotz
Publisert: 26.6.2024 -
Staffel 2 / Folge 3 Der Schwarzspecht: Wilde Trommelwirbel, Bäume mit Glatzen und Schädel mit Schalldämpfer
Publisert: 19.6.2024 -
Staffel 2 / Folge 2 Der Rothirsch: Ein scheuer König, Geweihe als Mäusesnacks und ein röhrendes Eichhörnchen
Publisert: 12.6.2024 -
Staffel 2 / Folge 1 Der Dachs: Uralte Burgen, versteckte Plumpsklos und leckere Regenwürmer
Publisert: 5.6.2024 -
Staffel 1 / Folge 6 Die Wildbiene: Dicke Brummer, wollige Nester und Star Wars auf der Blumenwiese
Publisert: 2.8.2023 -
Staffel 1 / Folge 5 Der Gartenschläfer: Gartenparty mit Bilchen, geheimnisvolle Rufe und Fußtapsen im Milchkarton
Publisert: 26.7.2023 -
Staffel 1 / Folge 4 Das Kaninchen: Kuscheln, Knuspern und Kunstsprünge
Publisert: 19.7.2023 -
Staffel 1 / Folge 3 Der Spatz: Trubel in der Hecke, Unordnung im Nest und dicke Luft im Baumhaus
Publisert: 12.7.2023 -
Staffel 1 / Folge 2 Die Fledermaus: Lautlose Schreie, unsichtbare Sturzflüge und tägliches Abhängen
Publisert: 4.7.2023 -
Staffel 1 / Folge 1 Der Fuchs: Chilliges Leben auf dem Friedhof, Essen aus der Mülltonne und Kackhäufchen in der Tüte
Publisert: 4.7.2023 -
Trailer
Publisert: 14.6.2023
1 / 1
Ohren auf und Podcast an: „Winnis wilde Nachbarn“ geht in die dritte Staffel. In jeder Folge des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung lädt das vorlaute, wissbegierige Eichhörnchen Winni kleine und große Zuhörer ein, heimische Wildtiere im und am Wasser kennenzulernen. Auch diesmal leiht Schauspielerin Annette Frier Winni ihre unverkennbare Stimme. Gesendet wird wie immer aus Winnis Wildtierzentrale – dem Baumhaus in der schiefen Eiche. In den ersten beiden Staffeln ging es um Tiere in der Stadt und im Wald, jetzt dreht sich alles um Bewohner von Feuchtgebieten. Los geht es in der ersten Folge mit dem Biber, einem echten Baumeister im Wasser, der mit seinen starken Schneidezähnen Bäume fällen kann und durch geheime Eingänge in seine Burg schlüpft. Immer mittwochs gibt es eine neue Episode mit Winni, einem Gastkind und Wildtierreporter Hendrik, der jedes Mal mit einem Experten der Deutschen Wildtier Stiftung unterwegs ist. Er beobachtet dabei Libellen, die wie kleine Düsenjets durch die Luft fliegen, geht auf Kranich-Safari oder sucht nach Fischotterspuren. Aufgenommen wurden die sechs Folgen dieser Staffel auf verschiedenen Flächen der Deutschen Wildtier Stiftung, unter anderem in Fintel und im Aschhorner Moor in Niedersachsen sowie in Klepelshagen in Mecklenburg-Vorpommern. „Winnis wilde Nachbarn“ ist eine Produktion von studiodrei und schall.ultras im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Format wurde von den OMR-Podstars zu einem der zehn besten Kinderpodcasts des Jahres 2023 gekürt. Die jeweils rund 20-minütigen Folgen sind auf allen Podcast-Kanälen verfügbar. Hier geht es zur Webseite des Kinderpodcasts der Deutschen Wildtier Stiftung: www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/winnis-wilde-nachbarn-podcast-fuer-kinder