157 Episoder

  1. Warum killt Instagram den Like-Button? (Summer School | Teil 3)

    Publisert: 17.8.2022
  2. Warum Themen statt Kirchtürme? (Summer School | Teil 2)

    Publisert: 10.8.2022
  3. Wann lohnen sich Podcasts für Kirchengemeinden? (Summer School | Teil 1)

    Publisert: 4.8.2022
  4. Was lernen vom Barock? mit Constantin Pelka (baroqueblockbuster)

    Publisert: 28.7.2022
  5. Wie gelingt kirchliche Transformation? mit Tobias Faix (CVJM Hochschule)

    Publisert: 20.7.2022
  6. Wie wird Kirche wieder lebendig? mit Romina Monferrini

    Publisert: 13.7.2022
  7. Muss Kirche mehr zweifeln? mit Jakob "Jay" Friedrichs (Hossa Talk)

    Publisert: 6.7.2022
  8. Was kann Kirche aus Digitalisierung lernen? mit Steffie Sandhofer (@weil_ma_glaubn)

    Publisert: 29.6.2022
  9. Was lernen aus den Sozialwissenschaften? mit Daniel Hörsch (midi)

    Publisert: 22.6.2022
  10. Katholisch auf Instagram? mit Marisa und Eva (um.gotteswillen)

    Publisert: 15.6.2022
  11. Warum kirchlicher Datenschutz? mit Felix Neumann (artikel91.eu)

    Publisert: 1.6.2022
  12. Gott in der Kunst suchen? mit Jonnes

    Publisert: 25.5.2022
  13. Welches Potenzial haben Podcasts für Kirche? mit Ines Schaberger (Fadegrad-Podcast)

    Publisert: 18.5.2022
  14. Wie geht moderne theologische Wissensvermittlung? mit Svenja Nordholt (Was zur Hölle?!)

    Publisert: 5.5.2022
  15. Versteht Kirche Social Media? mit Lilith Becker (yeet)

    Publisert: 20.4.2022
  16. Wie Gott nennen? mit Lisa Quarch (@lisa_quarch)

    Publisert: 13.4.2022
  17. Kann Kirche Medien? mit Kai Rolf (kirche.media)

    Publisert: 6.4.2022
  18. Was macht eine Landeskirche auf Social Media? mit Christoph Breit (ELKB)

    Publisert: 30.3.2022
  19. Wie entsteht dieser Podcast? Schritt für Schritt (Tobias Sauer)

    Publisert: 18.3.2022
  20. Wo findet Kirche statt? mit Alexandra Haustein (an_gedacht)

    Publisert: 9.3.2022

5 / 8

Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.

Visit the podcast's native language site