WDR Zeitzeichen
En podkast av WDR
2034 Episoder
-
Er verstand das Sehen: Alhazen, der vergessene Wissenschaftler
Publisert: 21.9.2025 -
Die Rainbow-Warrior-Affäre: mit Sprengstoff gegen Atomprotest
Publisert: 20.9.2025 -
Protest gegen Leerstände: in Frankfurt startet der "Häuserkampf"
Publisert: 19.9.2025 -
Millionärstochter mit Maschinenpistole: Patty Hearst
Publisert: 18.9.2025 -
Solidarnosc: Aufstieg und Fall einer Bewegung
Publisert: 17.9.2025 -
Gottvertrauen und Pioniergeist: Die "Mayflower" auf großer Fahrt
Publisert: 16.9.2025 -
Agatha Christie: als Krimiautorin mörderisch gut und praxisnah
Publisert: 15.9.2025 -
Dom Pérignon: Der Mönch und der Champagner-Mythos
Publisert: 14.9.2025 -
Cesare Borgia, der skrupellose Fürst der Renaissance
Publisert: 13.9.2025 -
Der Militärputsch in der Türkei 1980, der bis heute nachwirkt
Publisert: 12.9.2025 -
Der skandalöse Fluch der Lady Chatterley: David Herbert Lawrence
Publisert: 11.9.2025 -
Wiederentdecker Babylons: Archäologe Robert Koldewey
Publisert: 10.9.2025 -
Uns Uwe: "Das Schönste auf der Welt ist, normal zu sein"
Publisert: 9.9.2025 -
Peter Sellers: Monty Pythons Comedy-Vorbild
Publisert: 8.9.2025 -
Der moderne Vampir: John Polidori und seine unsterbliche Idee
Publisert: 7.9.2025 -
Als der Terror Flügel bekam: Der Skyjack-Sunday
Publisert: 6.9.2025 -
Kinderrepublik statt Knast: Homer Lanes Pädagogik des Vertrauens
Publisert: 5.9.2025 -
Albert Schweitzer: der umstrittene Friedensnobelpreisträger
Publisert: 4.9.2025 -
Reporterin an vorderster Front: Marguerite Higgins
Publisert: 3.9.2025 -
Oktoberfest in Brasilien: Eine deutsche Kolonie im Regenwald
Publisert: 2.9.2025
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
