329 Episoder

  1. Sinnvoll möglich? - Religionskritik

    Publisert: 25.10.2021
  2. Sinnvoll? - der Unsinn

    Publisert: 18.10.2021
  3. Respektvoll? - der Umgang mit Demenz

    Publisert: 11.10.2021
  4. Übungssache? - Improvisation

    Publisert: 4.10.2021
  5. Zukunftsträchtig? - der Neoliberalismus

    Publisert: 27.9.2021
  6. Rettend? - Ökozialismus

    Publisert: 20.9.2021
  7. Untröstlich? - Ungläubige und der Tod

    Publisert: 6.9.2021
  8. Wie werden wir weise?

    Publisert: 4.9.2021
  9. Wie gehen wir mit der Pandemie um?

    Publisert: 4.9.2021
  10. Afghanistan kollabiert. Was hat das mit uns zu tun?

    Publisert: 4.9.2021
  11. Mit Solidarität aus der Dauerkrise?

    Publisert: 4.9.2021
  12. Mensch oder Maschine - wer ist besser?

    Publisert: 4.9.2021
  13. Über Identitäten und das richtige Sprechen

    Publisert: 4.9.2021
  14. Was schulden wir der Gesellschaft?

    Publisert: 4.9.2021
  15. Rettet uns die Wissenschaft?

    Publisert: 4.9.2021
  16. Wie finden wir Hoffnung?

    Publisert: 4.9.2021
  17. Wie retten wir die Welt?

    Publisert: 4.9.2021
  18. Machtfaktor? - das Wissen in der Demokratie

    Publisert: 30.8.2021
  19. Bedeutsam? - das Unglück

    Publisert: 23.8.2021
  20. Verbindend? - der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung

    Publisert: 16.8.2021

12 / 17

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

Visit the podcast's native language site