WDR 5 Das philosophische Radio
En podkast av WDR 5 - Mandager
350 Episoder
-
Willi Winkler: Hannah Arendt
Publisert: 24.11.2025 -
Gudrun Mittelstedt: Wie wir Fahrlässigkeit vermeiden können
Publisert: 17.11.2025 -
Nady Mirian: Leid
Publisert: 10.11.2025 -
Peter Neumann: Dynamik von Mentalitäten
Publisert: 3.11.2025 -
Armin Pfahl-Traughber: Die Konservative Revolution
Publisert: 27.10.2025 -
Katja Crone: Die Mechanismen des Erinnerns
Publisert: 20.10.2025 -
Wolfram Eilenberger: Simone de Beauvoirs Leben
Publisert: 13.10.2025 -
Jula Wildberger: Gelassenheit als Lebenshaltung
Publisert: 6.10.2025 -
Mirjam Schaub: Radikalität in Kunst und Philosophie
Publisert: 29.9.2025 -
Heino Falcke: Geschichte unseres Planeten
Publisert: 22.9.2025 -
Wilm Hüffer: Grenzen der Hingabe
Publisert: 15.9.2025 -
Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit unter Druck
Publisert: 8.9.2025 -
Rainer Mühlhoff: KI und Faschismus
Publisert: 27.8.2025 -
Claudia Paganini: Parallelen zwischen KI und Gott
Publisert: 25.8.2025 -
Susanne Boshammer: Schweigen
Publisert: 18.8.2025 -
Jean-Pierre Wils: Hoffnung in Krisenzeiten
Publisert: 11.8.2025 -
Ina Schmidt: Vom „Ich“ zum „Wir“
Publisert: 4.8.2025 -
Chris Neuhäuser: Vermögen gerechter verteilen
Publisert: 28.7.2025 -
Jean Asselborn - Politiker Jean Asselborn bei der phil.COLOGNE
Publisert: 24.7.2025 -
Sibylle Anderl: Über das Universum
Publisert: 21.7.2025
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
