Was wichtig ist
En podkast av Die Presse
1285 Episoder
-
Schwachstellen in der Cyberwelt: Wie schützt man sich als Unternehmen?
Publisert: 12.11.2023 -
Wie geschlossen ist Bablers SPÖ vor dem Parteitag?
Publisert: 10.11.2023 -
Woher kommt der Antisemitismus der Linken?
Publisert: 9.11.2023 -
Effizienzsteigerung im Blick: Über das Potenzial von Energiemonitoring
Publisert: 8.11.2023 -
Ein Monat Gazakrieg: Was kommt danach?
Publisert: 8.11.2023 -
Cybersecurity: Wie schützt man sich im digitalen Dschungel?
Publisert: 7.11.2023 -
Der Fall des René Benko: Haben die Investoren zu lange zugesehen?
Publisert: 7.11.2023 -
Herbert Eibensteiner: „Green Steel ist das große Thema der Zukunft“
Publisert: 5.11.2023 -
Braucht Europa einen Mutausbruch?
Publisert: 25.10.2023 -
Wir machen eine kurze Herbstpause!
Publisert: 23.10.2023 -
Energie: Ist der Standort Österreich noch wettbewerbsfähig?
Publisert: 22.10.2023 -
Stefan Pierer: „Europa macht einen schweren strategischen Fehler“
Publisert: 22.10.2023 -
Nahost-Konflikt in Österreich: Sollten wir den Palästinensern mehr zuhören?
Publisert: 20.10.2023 -
Die Terrorgefahr in Europa steigt: "Wir werden bis Weihnachten eine unruhige Zeit haben"
Publisert: 18.10.2023 -
Sebastian Kurz vor Gericht: Was man über den Strafprozess gegen den Ex-Kanzler wissen sollte
Publisert: 17.10.2023 -
Mobilität im Wandel: Wo kommt die Energie her?
Publisert: 17.10.2023 -
Was kann Israel mit seiner Militäroffensive überhaupt gewinnen?
Publisert: 17.10.2023 -
Kapitalmarkt und Anlagestrategien: Worauf muss man jetzt achten?
Publisert: 16.10.2023 -
Othmar Karas tritt ab: Schlecht für die ÖVP oder leider geil?
Publisert: 12.10.2023 -
Birkenstock geht an die Börse: Was will der Schlapfen an der Wall Street?
Publisert: 11.10.2023
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock