WAS IST WAS - Der Podcast
En podkast av HEAROOZ - Fredager
33 Episoder
-
Grüner wohnen – grüner spielen, grüner leben
Publisert: 10.7.2025 -
Eulen - Jäger mit Supersinnen
Publisert: 12.6.2025 -
Erfindungen - Wie Ideen die Welt verändern
Publisert: 15.5.2025 -
Züge - Einsteigen bitte!
Publisert: 2.4.2025 -
Feuerwehr – Mit vollem Einsatz
Publisert: 14.3.2025 -
Der Weg des Papiers - Recycling
Publisert: 21.2.2025 -
Fußball - Gänsehautmomente
Publisert: 27.6.2024 -
Der Fußball lernt rollen
Publisert: 13.6.2024 -
Die Toilette - Vergangene Zeiten und andere Kulturen
Publisert: 30.5.2024 -
Demokratie - Gemeinsam für alle
Publisert: 24.4.2024 -
Steinzeit - Jagd auf das Mammut
Publisert: 1.12.2023 -
Dinosaurier - Im Reich der Riesenechsen
Publisert: 1.12.2023 -
Mond - Mission Rückkehr zum Mond
Publisert: 3.11.2023 -
Schlangen - Der Schlangensultan
Publisert: 16.4.2023 -
Ozeane – die Tiefsee, eine dunkle Welt
Publisert: 16.4.2023 -
Planeten und Raumfahrt - Spaziergang im All
Publisert: 16.4.2023 -
Wald - Mehr als nur Bäume
Publisert: 20.1.2023 -
Versunkene Schätze – Der Untergang von Port Royal
Publisert: 30.12.2022 -
Pferde - Von frechen Fohlen und wilden Mustangs
Publisert: 18.11.2022 -
Katzen – Flinke Jäger auf Samtpfoten
Publisert: 4.11.2022
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch im unterhaltsamen WAS IST WAS - Der Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern. Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2023. Dieser Podcast bringt Wissen und Abenteuer für die ganze Familie. Von der Entwicklung der Toilette in verschiedenen Kulturen über die Grundlagen und Bedeutung der Demokratie, bis hin zu aufregenden Jagden in der Steinzeit und spannenden Missionen im Weltraum – dieser Podcast bringt die Wunder unserer Welt direkt in dein Ohr. Begleite unsere Expertenteams auf ihren Gedankenreisen durch Zeit und Raum und entdecke faszinierende Fakten und Geschichten. Produktion: HEAROOZ Copyright: 2025 Tessloff Verlag Impressum Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.
