Treffpunkt Klassik
En podkast av SWR
2848 Episoder
-
Ein Meer aus Tuben – Daniel Ridders große Tubasammlung
Publisert: 23.11.2023 -
Forgotten Voices Rediscovered
Publisert: 23.11.2023 -
Ernst Hutter: Egerländer Blasmusik und die BRAWO Messe Stuttgart
Publisert: 22.11.2023 -
Zum 110. Geburtstag von Benjamin Britten
Publisert: 22.11.2023 -
„Die Kunst der Fuge“ als Neuschöpfung
Publisert: 21.11.2023 -
Fazil Say ist kein Antisemit! – Kommentar zu israelkritischen Äußerungen des Pianisten
Publisert: 21.11.2023 -
Transkribus entschlüsselt bald alte Musikhandschriften
Publisert: 21.11.2023 -
Wie der Menstruationszyklus die Singstimme beeinflusst
Publisert: 20.11.2023 -
Das Festival „weit! neue musik weingarten“
Publisert: 17.11.2023 -
Trost in der Neuen Musik Rihms
Publisert: 17.11.2023 -
Sopranistin Anja Kampe singt Wagners Wesendonck-Lieder
Publisert: 17.11.2023 -
Eine wunderschöne Aufnahme: Rodgers: Oklahoma
Publisert: 16.11.2023 -
Keine düstere Totenmesse: Trost in Brahms „Deutsches Requiem“
Publisert: 16.11.2023 -
Die Kankles: Litauens klingender Feenstaub
Publisert: 15.11.2023 -
Das ukrainische Vokalensemble Alter Ratio mit „Lux Aeterna“
Publisert: 15.11.2023 -
„Die Oper“ von Alan Riding und Leslie Dunton-Downer: Hohle Phrasen, verwaschene Bilder und Ungereimtheiten
Publisert: 15.11.2023 -
„Les siècles“ feiert seinen 20. Geburtstag mit Camille Saint-Saëns
Publisert: 14.11.2023 -
Trost und Trauer in der Alten Musik
Publisert: 14.11.2023 -
Pianist Ingmar Lazar über seine neue César-Franck-CD
Publisert: 14.11.2023 -
14.11.1943: Leonard Bernstein gibt sein Debüt als Dirigent
Publisert: 13.11.2023
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/