2926 Episoder

  1. Weltpremiere: Dirigent Karl-Heinz Steffens über das Zemlinksy-Festival in Prag

    Publisert: 7.10.2021
  2. Bachs „Die Kunst der Fuge“ mit Filippo Gorini

    Publisert: 7.10.2021
  3. Greatest Hits der Donaueschinger Musiktage: Brian Ferneyhoughs „Time and Motion Study II. Für Violoncello und Live-Elektronik“

    Publisert: 7.10.2021
  4. Buch-Tipp: „Gegenwärtig. 100 Jahre Neue Musik. Die Donaueschinger Musiktage“

    Publisert: 6.10.2021
  5. Georg W. Bertram / Michael Rüsenberg: Improvisieren! Lob der Ungewissheit

    Publisert: 6.10.2021
  6. Das “Stauffer Center for Strings” in Cremona

    Publisert: 5.10.2021
  7. Die Cello-Singersongwriterin Mela Marie Spaemann: Eine Grenzgängerin

    Publisert: 5.10.2021
  8. Das SWR Experimentalstudio wird 50

    Publisert: 5.10.2021
  9. Die CD "British Project" der Dirigentin Mirga Grazynite-Tyla: "farbensatt raffiniert"

    Publisert: 4.10.2021
  10. Dirigent Johannes Klumpp über seinen Heidelberger Haydn-Zyklus

    Publisert: 4.10.2021
  11. Klarinettist Kilian Herold über seine Aufnahme der geschichtsträchtigen Serenade op. 4 von Ernst Krenek

    Publisert: 1.10.2021
  12. Zum 70. Geburtstag von Sting: Ein Herz für die Klassik

    Publisert: 1.10.2021
  13. Beatrice Rana spielt Etüden und Scherzi von Frédéric Chopin: "fesselnd und atmosphärisch dicht"

    Publisert: 1.10.2021
  14. Das Tangofestival in Buenos Aires: Umarmen nach dem Stillstand

    Publisert: 30.9.2021
  15. Die Pianistin Eloïse Bella Kohn hat Bachs „Kunst der Fuge“ eingespielt

    Publisert: 30.9.2021
  16. Barbara Beuys: „Emilie Mayer. Europas größte Komponistin“

    Publisert: 30.9.2021
  17. Die chor.com in Hannover hat die Vokalmusik der Zukunft im Blick

    Publisert: 29.9.2021
  18. Alter ist keine Zier! Über sehr alte und sehr junge Dirigent*innen

    Publisert: 29.9.2021
  19. Bachakademie Stuttgart: Musikvermittlung mit Haydns „Die Schöpfung“

    Publisert: 29.9.2021
  20. Sopranistin Viktoriia Vitrenko über das Förderprogramm „InSzene: Vokal“

    Publisert: 28.9.2021

111 / 147

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site