Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
En podkast av Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff - Onsdager

Kategorier:
99 Episoder
-
#70: Tolle Tiere, die keiner kennt
Publisert: 20.11.2024 -
#69: Geld für den Artenschutz - Woher kommt es (nicht)?
Publisert: 12.11.2024 -
#68: Tauchgang in die Tiefsee
Publisert: 5.11.2024 -
#67: Beuteltiere!!!
Publisert: 30.10.2024 -
Tierisches Update 7 - Das IUCN Leaders Forum und die Rotschopftrappe
Publisert: 22.10.2024 -
#66: Wie war’s im Süden? Unsere Eindrücke aus Brasilien und Südafrika
Publisert: 16.10.2024 -
#65: Wir sind wieder wer! Wenn ausgestorbene Arten zurückkommen.
Publisert: 9.10.2024 -
Tierisches Update 6 - Grüße aus Süd Afrika!
Publisert: 2.10.2024 -
#64: Auf und ab. Tiere, die manchmal häufig und dann wieder selten sind
Publisert: 25.9.2024 -
Tierisches Update 5 - Letzte Tage im Pantanal
Publisert: 17.9.2024 -
#63: Tiermythen – von Babydrachen, Pferdebären und Glückskäfern
Publisert: 11.9.2024 -
Tierisches Update 4 - Großstadtdschungel
Publisert: 4.9.2024 -
#62: Wo die wilden Tiere wohnen – Wie Biogeografie erklärt, warum Tierarten leben wo sie leben
Publisert: 28.8.2024 -
Tierisch Update 3- Feldarbeit in Brasilien
Publisert: 21.8.2024 -
#61: Tierisches Teamwork
Publisert: 14.8.2024 -
Tierisches Update 2 – Heiße Neuigkeiten
Publisert: 7.8.2024 -
#60: Fataler Sex – Tiere, die nur das eine wollen (und dafür alles geben)
Publisert: 31.7.2024 -
Tierisches Update 1 - Grüße aus Rio!
Publisert: 24.7.2024 -
#59: Tierisches Leben in menschlichen Bauwerken und Kulturlandschaften
Publisert: 17.7.2024 -
#58: Kommunikation zwischen Mensch und Tier (und verschiedenen Podcasts)
Publisert: 10.7.2024
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.Website: https://weltwach.de/tierisch/Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank! STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.