alles muss raus - mit Thilo Mischke
En podkast av Pqpp2 Audio
377 Episoder
-
SF 01: Katja Lewina & das Leben mit dem Tod
Publisert: 10.7.2023 -
Julian Zietlows exzessiver Lebenswandel und unsere Sehnsucht nach gesundem Egoismus
Publisert: 3.7.2023 -
Nazis in der Einkaufspassage: Über TV-Straßenumfragen, Schnurrbart-Ossis und Stigmatisierung
Publisert: 26.6.2023 -
Femizid auf Schloss Neuschwanstein: Wie wir richtig über Frauenmorde sprechen
Publisert: 19.6.2023 -
Machtsysteme in der Musikbranche: Worum geht es bei dem Fall Rammstein wirklich?
Publisert: 12.6.2023 -
Zeit-Journalist Christian Fuchs zum Urteil gegen Lina E.: „Diesen Fall haben sich Konservative gewünscht“
Publisert: 5.6.2023 -
Feiertagsspecial mit Vater Axel: „Pfingsten ist die Ausschüttung des Heiligen Geistes"
Publisert: 30.5.2023 -
Stern-Journalist Stephan Seiler über den Aufwind der AfD: „Sie ist die Speerspitze gegen die Veränderungskraft“
Publisert: 22.5.2023 -
Nach der Türkei-Wahl: „Die nächsten zwei Wochen werden sehr hart“
Publisert: 15.5.2023 -
Max Czollek über Erinnerungskultur: "Als Deutscher ist es einfach zu sagen, alles ist wieder gut"
Publisert: 8.5.2023 -
Auf der Suche nach Freiheit in Bogotá
Publisert: 1.5.2023 -
Proteste in Israel: Über tiefe Risse in der Gesellschaft und einen verrückt gewordenen Premierminister
Publisert: 24.4.2023 -
SMS-Leak bei Axel-Springer: Macht, Manipulation und Missbrauch
Publisert: 17.4.2023 -
Osterspecial mit Vater Axel: "Jesus war größenwahnsinnig"
Publisert: 10.4.2023 -
Freiheitskampf im Iran: "Die Zukunft des Landes sitzt in den Gefängnissen"
Publisert: 3.4.2023 -
Warum Streiks wichtig sind und was bei der Deutschen Bahn schief läuft
Publisert: 27.3.2023 -
Ex-Zeugin-Jehovas: Vom System der Zeugen, dem Leben in der Parallelgesellschaft und dem Weg hinaus
Publisert: 20.3.2023 -
Ausland: Fika oder die Schönheit der kleinen Dinge
Publisert: 13.3.2023 -
Special zum Internationalen Frauentag: Vom Mut auszubrechen und sich nicht von Konventionen einnehmen zu lassen
Publisert: 7.3.2023 -
PFAS-Spezial: "Das Verbot der Chemikalien kommt eigentlich 20 Jahre zu spät"
Publisert: 5.3.2023
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind. http://www.pqpp2audio.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast