1659 Episoder

  1. 3.2.1947: Stalin verbietet das „Jüdische Schwarzbuch“

    Publisert: 3.2.2020
  2. 1.2.1917: Der Komponist Milhaud trifft in Rio de Janeiro ein

    Publisert: 1.2.2020
  3. 29.1.1938: Paul Schlack entwickelt die Kunstfaser Perlon

    Publisert: 29.1.2020
  4. 28.1.1754: Zufalls-Entdeckungen bringen die Wissenschaft voran

    Publisert: 28.1.2020
  5. 27.1.1956: Elvis Presley singt "Heartbreak Hotel"

    Publisert: 27.1.2020
  6. Publisert: 25.1.2020
  7. 24.1.1881: Heinrich Schliemann verschenkt den „Schatz des Priamos"

    Publisert: 24.1.2020
  8. 23.1.1987: Bayern verkauft Tschernobyl-verstrahltes Molkepulver

    Publisert: 23.1.2020
  9. 22.1.1972: Großbritannien wird Mitglied der EWG

    Publisert: 22.1.2020
  10. 21.1.814: Kaiser Karl der Große badet und bekommt Fieber

    Publisert: 21.1.2020
  11. 20.1.2004: RTL sendet die erste Staffel des „Dschungelcamps“

    Publisert: 20.1.2020
  12. 18.1.1971: Der Film "Liebe ist kälter als der Tod" kommt im TV

    Publisert: 18.1.2020
  13. 17.1.1979: Grönländer stimmen für die politische Autonomie

    Publisert: 17.1.2020
  14. 16.1.1972: Im Amtsdeutsch wird das Wort „Fräulein” gestrichen

    Publisert: 16.1.2020
  15. 15.1.1759: Das British Museum in London wird eröffnet

    Publisert: 15.1.2020
  16. 14.1.1506: Eine Kopie der Laokoon-Gruppe wird wiedergefunden

    Publisert: 14.1.2020
  17. 13.1.1959: In der DDR wird der „Lipsi“-Tanz vorgestellt

    Publisert: 13.1.2020
  18. 11.1.1949: Bert Brechts letzte Liebesgeschichte beginnt

    Publisert: 11.1.2020
  19. 10.1.1919: Der „Freistaat Flaschenhals“ wird ausgerufen

    Publisert: 10.1.2020
  20. 07.01.1955: Als erste schwarze Diva singt Marian Anderson an der Met

    Publisert: 7.1.2020

70 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site