SWR Kultur Zeitwort
En podkast av SWR
1644 Episoder
-
20.06.1942: Kazimierz Piechowski flieht aus dem KZ
Publisert: 20.6.2024 -
19.06.1843: Karl Marx heiratet Jenny von Westphalen
Publisert: 19.6.2024 -
18.06.1970: Der Deutsche Bundestag setzt das Wahlalter herab
Publisert: 18.6.2024 -
17.06.1975: Die Berlin-Uhr wird aufgestellt
Publisert: 17.6.2024 -
15.6.1907: Mary Mallon wird als Typhus-Spreaderin identifiziert
Publisert: 14.6.2024 -
14.06.1933: In Berlin wird Wagners "Götterdämmerung" aufgeführt
Publisert: 14.6.2024 -
13.06.1983: Pioneer 10 verlässt unser Sonnensystem
Publisert: 13.6.2024 -
12.06.1987: Ronald Reagan spricht an der Berliner Mauer
Publisert: 12.6.2024 -
11.06.1982: E.T. – Der Außerirdische kommt ins Kino
Publisert: 11.6.2024 -
10.6.1944: SS-Soldaten vernichten ein griechisches Dorf
Publisert: 9.6.2024 -
08.06.1768: Johann Joachim Winckelmann wird ermordet
Publisert: 8.6.2024 -
Zeitwort 07.06.1926: Antoni Gaudí verunglückt schwer
Publisert: 7.6.2024 -
06.06.1985: Sojus T-13 startet zur Raumstation Saljut 7
Publisert: 6.6.2024 -
5.6.2003: Die deutsche Börse schließt den Neuen Markt
Publisert: 3.6.2024 -
03.06.1492: Martin Behaim stellt den ersten Globus vor
Publisert: 3.6.2024 -
01.06.1950: Margarete Chase Smith wendet sich gegen McCarthy
Publisert: 1.6.2024 -
31.05.2010: Horst Köhler tritt als Bundespräsident zurück
Publisert: 31.5.2024 -
29.05.1945: Thomas Mann hält einen Vortrag
Publisert: 29.5.2024 -
28.05.1963: Die Kafka-Konferenz in Prag endet
Publisert: 28.5.2024 -
27.05.1722: Der Grundstein des Schlosses Bruchsal wird gelegt
Publisert: 27.5.2024
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.