3406 Episoder

  1. Was ist Zeit? | Warum wir Zeit unterschiedlich lang erleben, erklärt Physiker Marco Wehr

    Publisert: 9.1.2022
  2. David Bowie – Chamäleon der Popkultur

    Publisert: 8.1.2022
  3. Hormonfrei verhüten – Konkurrenz für die Pille

    Publisert: 7.1.2022
  4. Die deutschen Unis und Corona | Soziologe Stephan Lessenich über Ungerechtigkeit und Frustration

    Publisert: 6.1.2022
  5. Cecilia Payne – Die Astronomin, die herausfand, woraus Sterne gemacht sind

    Publisert: 5.1.2022
  6. Wasser als Waffe – Wie die Türkei gegen Kurden in Syrien vorgeht

    Publisert: 4.1.2022
  7. 20 Jahre Euro – Garant für Stabilität und Frieden

    Publisert: 3.1.2022
  8. Die Epoche der Kernenergie in Deutschland (2/2): Vom Widerstand zum Atomausstieg | Archivradio-Gespräch

    Publisert: 1.1.2022
  9. Die Epoche der Kernenergie in Deutschland (1/2): Frühe Atom-Euphorie | Archivradio-Gespräch

    Publisert: 1.1.2022
  10. Monopoly – Kapitalismus als Brettspiel

    Publisert: 31.12.2021
  11. Zynismus – Mehr als rücksichtlose Ehrlichkeit?

    Publisert: 30.12.2021
  12. Lichtverschmutzung – Wie Tiere unter hellen Nächten leiden

    Publisert: 29.12.2021
  13. Kükentöten verboten – Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz

    Publisert: 28.12.2021
  14. Die Taliban in Afghanistan – Nach 20 Jahren erneut an der Macht

    Publisert: 27.12.2021
  15. Authentizität – Wie echt kann das Ich sein?

    Publisert: 27.12.2021
  16. Ethik | Sabine Appel über die Geschichte des Tierschutzes

    Publisert: 26.12.2021
  17. Die Schwester-Beziehung | Tilman Allert über eine ambivalente Verbindung

    Publisert: 25.12.2021
  18. Wissenschaft 2021 – Ein Weihnachtsrückblick

    Publisert: 24.12.2021
  19. Die Sprache der Tiere – Entschlüsselt mit künstlicher Intelligenz

    Publisert: 23.12.2021
  20. 50 Jahre Ärzte ohne Grenzen – Menschen retten um jeden Preis

    Publisert: 21.12.2021

57 / 171

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site