2910 Episoder

  1. Alexander Kluge und Anselm Kiefer – „Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben“ | Buchkritik

    Publisert: 6.11.2024
  2. „ZEIT Verbrechen“ auf RTL+: True-Crime-Podcast als Mini-Serie

    Publisert: 6.11.2024
  3. Der Film „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“

    Publisert: 6.11.2024
  4. Yaroslav Hrytsak – Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation

    Publisert: 5.11.2024
  5. Porträt einer verlorenen Generation: Der deutsch-iranische Film „Critical Zone“

    Publisert: 5.11.2024
  6. Joshua Groß – Plasmatropfen

    Publisert: 4.11.2024
  7. „Leben mit einem Idioten“ – Kirill Serebrennikov bringt Wiederentdeckung nach Zürich

    Publisert: 4.11.2024
  8. Katja Lewina: „Dass mein Kind gestorben ist, gehört zu meiner Biografie“

    Publisert: 1.11.2024
  9. Anne Applebaum – Die Achse der Autokraten

    Publisert: 31.10.2024
  10. Tobias Mann – Mit Humor gegen digitalen Wahnsinn

    Publisert: 31.10.2024
  11. Volker Kitz – Alte Eltern | Buchkritik

    Publisert: 30.10.2024
  12. Was Dating mit dem Patriarchat zu tun hat: Das feministische Theaterlabel silent ladies_ zeigts

    Publisert: 30.10.2024
  13. Tine Melzer – Do Re Mi Fa So

    Publisert: 29.10.2024
  14. Uwe M. Schneede – Gerhard Richter

    Publisert: 28.10.2024
  15. Die USA vor den Wahlen im Fokus der Viennale — Abgesang auf den amerikanischen Traum

    Publisert: 28.10.2024
  16. Pussy Riot im Bauernkrieg – 500 Jahre Protestwirbel im Landesmuseum Württemberg

    Publisert: 25.10.2024
  17. Michaela Krützen – Zeitverschwendung. Gammeln, Warten, Driften in Film und Literatur | Buchkritik

    Publisert: 24.10.2024
  18. „Verrückt nach Fleisch“ – Ausstellung wirft kritischen Blick auf den Fleischkonsum

    Publisert: 24.10.2024
  19. Thementag zur Zukunft der Bibliotheken – „Die Menschen wollen diese Orte"

    Publisert: 24.10.2024
  20. Melania G. Mazzucco – Die Villa der Architektin | Buchkritik

    Publisert: 23.10.2024

26 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site