2902 Episoder

  1. Cheon Myeong-kwan – Eine Bumerangfamilie

    Publisert: 7.1.2025
  2. Klaus Böldl – Odin. Der dunkle Gott und seine Geschichte

    Publisert: 6.1.2025
  3. Vor dem Amtsantritt von Donald Trump: „Er wird den Sturm auf das Capitol umdeuten“

    Publisert: 3.1.2025
  4. Giovanni Pascoli – Nester | Buchkritik

    Publisert: 2.1.2025
  5. Comic an Künstlerhaus-Fassade in Heidelberg – Jens Harder ehrt den Surrealisten Friedrich Schröder-Sonnenstern

    Publisert: 2.1.2025
  6. Das „Archive du Coeur“ auf der japanischen Insel Teshima sammelt Herzschläge

    Publisert: 2.1.2025
  7. Navid Kermani – In die andere Richtung jetzt | Buchkritik

    Publisert: 30.12.2024
  8. Rüdiger Safranski wird 80 – Der Kultur-Biograph der Bundesrepublik

    Publisert: 30.12.2024
  9. Emilia Pérez als Kulturmoment des Jahres: Mehr Spektakel geht nicht

    Publisert: 27.12.2024
  10. Katniss Hsiao – Das Parfüm des Todes

    Publisert: 23.12.2024
  11. In Konstanz kann man bedürftigen Menschen eine Kultur-Eintrittskarte spenden

    Publisert: 23.12.2024
  12. „Merci Cherie“ im Bademantel – Das Phänomen Udo Jürgens

    Publisert: 20.12.2024
  13. Russ Hodge – Lebenskünstler

    Publisert: 19.12.2024
  14. Urteil im historischen Gerichtsprozess: „Gisèle Pélicot hat eine unglaubliche Kraft ausgestrahlt“

    Publisert: 19.12.2024
  15. Maria Messina – Eine Blume ohne Blüte

    Publisert: 18.12.2024
  16. „Mufasa“ erzählt die Vorgeschichte von „König der Löwen“ als überzeugenden Realfilm

    Publisert: 18.12.2024
  17. Letzte Star Trek-Weihnachtsvorlesung zur Technik der Science-Fiction-Serie am Campus Zweibrücken

    Publisert: 18.12.2024
  18. Christian Uhle – Künstliche Intelligenz und echtes Leben

    Publisert: 17.12.2024
  19. Welche Daten gebe ich von mir Preis und wie präsentiere ich mich im Netz und was hat das mit Sex zu tun?

    Publisert: 17.12.2024
  20. Carlo Levi – Die doppelte Nacht

    Publisert: 16.12.2024

21 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site