SWR2 am Samstagnachmittag
En podkast av SWR - Lørdager
1496 Episoder
-
AI Caryn - „Virtuelle Freundin“ wirft Fragen auf
Publisert: 20.5.2023 -
Dampfen - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Publisert: 13.5.2023 -
Unter die Haut - Lisa Hrdina liest „Keine gute Geschichte“ von Lisa Roy
Publisert: 13.5.2023 -
Geschichten aus der alten Heimat - „Josip“ von Tom Vuk
Publisert: 13.5.2023 -
Die Musiktherapeutin Jana Barnert - Heilung durch Gesang
Publisert: 13.5.2023 -
Uta Gosmann übersetzt Lyrik von Louise Glück
Publisert: 13.5.2023 -
Lebenshilfe oder Gefahr - religiöse Chatbots in Indien
Publisert: 13.5.2023 -
Bratenrest mit Erbsen und Spargel
Publisert: 13.5.2023 -
„Gestrandet“ - Boris Aljinovic im Theaterhaus Stuttgart
Publisert: 13.5.2023 -
Spritzig: Hans Löw liest „Seemann vom Siebener“ von Arno Frank
Publisert: 6.5.2023 -
„Liebe die Worte, sie enthalten die Welt“ - Die Schriftstellerin Madeleine Giese
Publisert: 6.5.2023 -
Die „Eisheiligen" in der Lyrik
Publisert: 6.5.2023 -
Perfekte Freibadlektüre: Arno Franks „Seemann vom Siebener"
Publisert: 6.5.2023 -
Zeitgenössischer Blick auf alte Werke - Städel-Reihe „Meinungsbilder“ auf YouTube
Publisert: 6.5.2023 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - „Semmelnknödeln“ mit Soße und Lauchgemüse
Publisert: 6.5.2023 -
Schauspieler Heinz Hönig liest Goethes „Zauberlehrling“
Publisert: 29.4.2023 -
KI und Musik: Wie man mithilfe von KI einen Rap-Song schreibt
Publisert: 29.4.2023 -
„Schwerelos“ - Der Lebenskünstler Samuel Koch liebt das kalkulierte Risiko
Publisert: 29.4.2023 -
Luda Tymoshenko: Erzählen vom Kriegsalltag
Publisert: 29.4.2023 -
„authentisch“ - erklärt von Bernhard Pörksen
Publisert: 29.4.2023
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/