1468 Episoder

  1. BOOOOM!!! - Markus Dichmann über die Welt der Superhelden

    Publisert: 12.7.2025
  2. Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis: Capri (Innereien) & Gemüse

    Publisert: 12.7.2025
  3. Time Well Spent - erklärt von Bernhard Pörksen

    Publisert: 12.7.2025
  4. Ohne Schnörkel: Martha Saalfeld

    Publisert: 12.7.2025
  5. Musik ist gesellschaftliche Verantwortung – Die Welt des Komponisten und Pianisten Chris Jarrett

    Publisert: 12.7.2025
  6. Verletzlich: Marion Elskis liest „Die Frauen hinter der Tür“ von Roddy Doyle

    Publisert: 12.7.2025
  7. Brandee Younger: „Gadabout Season“

    Publisert: 12.7.2025
  8. Techtelmechtel - erklärt von Sandra Richter

    Publisert: 5.7.2025
  9. Na und - Tim Fischer singt Hildegard Knef

    Publisert: 5.7.2025
  10. „Holz und Haut: Gedichte“ - Sepp Mall (Haymon Verlag)

    Publisert: 28.6.2025
  11. „Russische Spezialitäten“ - Dmitrij Kapitelman (Argon-Verlag)

    Publisert: 28.6.2025
  12. „Trigger“ - Sharon Mansur

    Publisert: 28.6.2025
  13. Stahlfiguren und kinetische Kunst im Schulhaus - Agnes Keil und Peter Heel

    Publisert: 28.6.2025
  14. Geisterbaustelle - erklärt von der Sprachwissenschaftlerin Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

    Publisert: 28.6.2025
  15. kriegstüchtig - erklärt von Prof. Bernhard Pörksen

    Publisert: 21.6.2025
  16. Mit dem Herzen sehen: Die Fotografin Alea Horst

    Publisert: 21.6.2025
  17. Klaus Anders: Nachtgesang einer Zitrone

    Publisert: 21.6.2025
  18. Eine neue Ordnung der Teilchen: „Gravitations“ von Haggai Cohen-Milo lässt Jazz, Klassik und Rap miteinander reagieren

    Publisert: 21.6.2025
  19. Mit Tiefgang: Julia Nachtmann liest „Hier draußen“ von Martina Behm

    Publisert: 21.6.2025
  20. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Spritzfrittiertes: Käsepommes mit Knoblauchsoße

    Publisert: 21.6.2025

1 / 74

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site