SWR1 Leute
En podkast av SWR
1391 Episoder
-
SWR1 Leute der Woche KW 41 - 2020
Publisert: 11.10.2020 -
Ist einer der Hauptmacher von „Babylon Berlin“ | Henk Handloegten | Regisseur und Drehbuchautor | SWR1 Leute
Publisert: 9.10.2020 -
Udo Lielischkies, ARD-Korrespondent | Langjährig in Russland tätig
Publisert: 8.10.2020 -
Protokollieren seit fast 20 Jahren die kriminellen Machenschaften ausländischer Clans in Deutschland | Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer | SPIEGEL-TV-Reporter | SWR1 Leute
Publisert: 7.10.2020 -
Analysiert vier Wochen vor der Wahl den schmutzigen Kampf ums Weiße Haus | Josef Braml | Politikwissenschaftler | SWR1 Leute
Publisert: 6.10.2020 -
Florence Brokowski-Shekete, erste schwarze Schulamtsdirektorin | Ist die Tochter nigerianischer Eltern
Publisert: 5.10.2020 -
SWR1 Leute der Woche 4.10.2020 mit Nicole Köster
Publisert: 4.10.2020 -
Landete mit dem „Ernährungskompass“ einen Mega-Bestseller und hat jetzt seinen ersten Roman veröffentlicht | Bast Kast | Biologe | SWR1 Leute
Publisert: 2.10.2020 -
Elisabeth Schwachulla, Poetry-Slammerin | Steht als Trulla auf der Bühne
Publisert: 1.10.2020 -
In der Hospizarbeit aktiv und verlor seine eigene Tochter | Frank Pape | Autor | SWR1 Leute
Publisert: 30.9.2020 -
Leitet beim WWF das Tigerschutzprogramm und betreut Projekte in Südasien | Kathrin Samson | Tierschützerin | SWR1 Leute
Publisert: 29.9.2020 -
Alexander Kühne, Journalist und Schriftsteller | Kommt aus der DDR-Punk-Szene
Publisert: 28.9.2020 -
SWR1 Leute der Woche
Publisert: 27.9.2020 -
Auf der Suche nach ihren griechischen Wurzeln | Linda Zervakis | Nachrichtensprecherin
Publisert: 25.9.2020 -
Maren Urner | Neurowissenschaftlerin
Publisert: 24.9.2020 -
Gerhard Schick | Vorstand der Bürgerbewegung “Finanzwende"
Publisert: 23.9.2020 -
Stephan Kramer | Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes
Publisert: 22.9.2020 -
Gerhard Bär | Künstler und Designer
Publisert: 21.9.2020 -
SWR1 Leute der Woche
Publisert: 20.9.2020 -
Andrea Paluch | Literaturwissenschaftlerin
Publisert: 18.9.2020
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.