Scrum meistern
En podkast av Ralf Kruse
147 Episoder
-  #127: Den Rahmen zur Selbstorganisation setzenPublisert: 24.3.2022
-  #126: Wieviele Methoden sollte ein guter Scrum Master wie gut kennen?Publisert: 16.3.2022
-  #125: Gaia-X - Ein digitales Daten-ÖkosystemPublisert: 10.3.2022
-  #124: Wie gestalten wir effektive Retrospektiven?Publisert: 16.2.2022
-  #123: Sind wir als Scrum Master zu übergriffig?Publisert: 2.2.2022
-  #122 Auftragsklärung als Scrum Master & Agile CoachPublisert: 18.1.2022
-  #121 Agilität im Jahr 2022Publisert: 22.12.2021
-  #120 Eine erste Perspektive zur agilen SkalierungPublisert: 8.12.2021
-  #119 Sind abwechslungsreiche Retrospektiven ein Irrweg?Publisert: 24.11.2021
-  #118 Product Owner TeamPublisert: 17.11.2021
-  117: Community of Practice (CoP) - Effektiver Austausch unter PraktikernPublisert: 10.11.2021
-  116: Scrum im Führungsteam, macht das Sinn?Publisert: 3.11.2021
-  #115: Statt auf bessere Anforderungen zu pochen, sich besser zu mäßigen Anforderungen aufstellenPublisert: 27.10.2021
-  #114: Die meisten Firmen suchen nach erfahrenen Scrum Mastern, ist das klug?Publisert: 20.10.2021
-  #113: Was ist das richtige Maß an Qualität? [Technische Schuld]Publisert: 13.10.2021
-  #112 Hilfe, warum sind unsere Mitarbeiter so passiv?Publisert: 6.10.2021
-  #111 Agilität ohne Rahmenwerk - Ein Interview mit Joël KrapfPublisert: 29.9.2021
-  #110 Meilensteine auf dem Weg zum guten Scrum MasterPublisert: 22.9.2021
-  #109 Visual FacilitationPublisert: 15.9.2021
-  #108 Was ist dein Beitrag zu Scrum Theater?Publisert: 8.9.2021
Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
 
 