72 Episoder

  1. STP051: Ablauf eines IT-Angriffs

    Publisert: 22.2.2024
  2. STP050: Jargon File

    Publisert: 1.2.2024
  3. STP049: Schadcode

    Publisert: 11.1.2024
  4. STP048: Vertrauen

    Publisert: 21.12.2023
  5. STP047: Speicherallokation

    Publisert: 30.11.2023
  6. STP046: Bram Moolenaar und vim

    Publisert: 9.11.2023
  7. STP045: Speicherstruktur aus Programmsicht

    Publisert: 19.10.2023
  8. STP044: Zufall

    Publisert: 28.9.2023
  9. STP043: Kryptografische Primitiven

    Publisert: 7.9.2023
  10. STP042: Cursed Computer Iceberg Meme

    Publisert: 17.8.2023
  11. STP041: Grundlagen der Kryptografie

    Publisert: 27.7.2023
  12. STP040: Urheberrecht bei Programmen

    Publisert: 6.7.2023
  13. STP039: Authentifizierung und Autorisierung

    Publisert: 15.6.2023
  14. STP038: Software-Tests

    Publisert: 25.5.2023
  15. STP037: Berühmte Softwarefehler

    Publisert: 4.5.2023
  16. STP036: LaTeX

    Publisert: 13.4.2023
  17. STP035: Aprilscherz-RFCs

    Publisert: 1.4.2023
  18. STP034: Compilerbau

    Publisert: 23.3.2023
  19. STP033: Programmiersprachen

    Publisert: 2.3.2023
  20. STP032: Hochverfügbarer Softwarebetrieb

    Publisert: 9.2.2023

2 / 4

Die IT hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten von Grund auf verändert. Aber wie funktioniert sie wirklich? Das möchte ttimeless mal erklärt bekommen. Zum Glück hat Xyrill Antworten.

Visit the podcast's native language site