Radiowissen
En podkast av Bayerischer Rundfunk
3587 Episoder
-
Schmetterlinge - Die mit den Füßen schmecken
Publisert: 2.7.2024 -
Das Schloss - Kafkas rätselhafte Seelenlandschaft
Publisert: 1.7.2024 -
Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland?
Publisert: 1.7.2024 -
Architektur und Zirkularität - Mehr als nur Recycling
Publisert: 29.6.2024 -
Hubert von Herkomer - Künstler, Schriftsteller, Multitalent
Publisert: 28.6.2024 -
Hexen - Die Geschichte von Angst, Folter und Mord
Publisert: 28.6.2024 -
Synästhesie - Gerüche hören und Klänge riechen
Publisert: 27.6.2024 -
Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr
Publisert: 25.6.2024 -
Normalität - Was ist das überhaupt?
Publisert: 25.6.2024 -
Mangas - Der lange Weg zur Gleichstellung
Publisert: 25.6.2024 -
Clausewitz reloaded - Die Philosophie und der Krieg
Publisert: 24.6.2024 -
Ein Freistaat unter Strom - Bayerns Hunger nach Energie
Publisert: 24.6.2024 -
Die Zeit der Schlafgänger - Die große Wohnungsnot um 1900
Publisert: 20.6.2024 -
Das Grundgesetz - Die Geschichte eines Exportschlagers
Publisert: 20.6.2024 -
Aufforstung in Afrika - Die grüne Mauer
Publisert: 19.6.2024 -
Hitze in der Stadt - Kühlbringende Ideen und Lösungen
Publisert: 19.6.2024 -
Die Medusa - Schlangenhaar und tödlicher Blick
Publisert: 19.6.2024 -
Tassilo III. - Das Ende der Agilolfinger
Publisert: 19.6.2024 -
König Harold lebt! - Legenden um die Schlacht von Hastings
Publisert: 18.6.2024 -
Das Interstitium - Unübersehbar groß im Körper
Publisert: 18.6.2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.