Radiowissen
En podkast av Bayerischer Rundfunk
3587 Episoder
-
Frösche und Frankenstein - Die Geschichte der Galvanotechnik
Publisert: 6.8.2024 -
Heinrich II. – Das mühsame Leben eines reisenden Herrschers
Publisert: 5.8.2024 -
Die Zunge - Ein Meisterwerk der Evolution
Publisert: 5.8.2024 -
Die Wespe - Ungeliebtes Insekt mit großem Nutzfaktor
Publisert: 3.8.2024 -
Städtisches Leben im Mittelalter – Die Augsburger Rechnungsbücher
Publisert: 2.8.2024 -
Körperwäsche - Hygiene mit Maß
Publisert: 2.8.2024 -
Wildtiere erobern die Großstadt - Waschbär, Fuchs und Fledermaus
Publisert: 1.8.2024 -
Die Bavaria - Symbol und Wahrzeichen Bayerns
Publisert: 1.8.2024 -
Koscher und Halal - Speisevorschriften in Judentum und Islam
Publisert: 1.8.2024 -
Warum treiben Menschen Sport? - Eine Erfolgsgeschichte
Publisert: 31.7.2024 -
Man Ray - Künstler und Fotograf
Publisert: 31.7.2024 -
Männerfreunde - Durch dick und dünn
Publisert: 30.7.2024 -
Selbstliebe - Wie kann man mit sich selbst befreundet sein
Publisert: 30.7.2024 -
Olympia-Hymnen - Musikalisches Olympia-Branding
Publisert: 30.7.2024 -
Tattoos - Vom Seefahrerkult zum Massenphänomen
Publisert: 30.7.2024 -
Konversation - Andere Zeiten, andere Talks
Publisert: 30.7.2024 -
Placeboeffekt - Wie wirksam er wirklich ist
Publisert: 29.7.2024 -
Klara von Assisi - Von der Adeligen zur Asketin
Publisert: 29.7.2024 -
Ebenholz - Ein Holzkern voller Geschichten
Publisert: 29.7.2024 -
Der sogenannte Röhm-Putsch - Hitlers Mordserie im Sommer 1934
Publisert: 26.7.2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.