Ö1 Wissen aktuell

En podkast av ORF Ö1

263 Episoder

  1. Polio, Weltraum-Teleskop

    Publisert: 24.10.2023
  2. Unterwasser-Ruinen, Tierliebe

    Publisert: 23.10.2023
  3. Augenanalyse, Smart World

    Publisert: 20.10.2023
  4. bitte löschen

    Publisert: 20.10.2023
  5. Budget für exzellente Forschung, Geheimdienststudien in Graz

    Publisert: 19.10.2023
  6. Frühe Europäer essen Algen und Seetang, Immer bessere Prognose bei Brustkrebs

    Publisert: 18.10.2023
  7. Tropenstation La Gamba, See-Elefanten auf der Jagd

    Publisert: 17.10.2023
  8. Hecken, Dämme, Grün: Landwirtschaft im Wandel, Gehirnatlas für neue Therapien

    Publisert: 16.10.2023
  9. KI bei Gehirn-OPs, Konrad Lorenz - Licht und Schatten

    Publisert: 13.10.2023
  10. Heiße Sommer, feuchte Winter: Wein profitiert, Ureinwohner durch Recht stärken

    Publisert: 12.10.2023
  11. Asthmasprays gegen Corona, Wissenschaftskooperationen mit Afrika

    Publisert: 11.10.2023
  12. Sportliche Wahrnehmung, Mondforschung

    Publisert: 10.10.2023
  13. Wie funktioniert Attributionsforschung?, Körper schwingen mit Musik

    Publisert: 9.10.2023
  14. Barsche- Vermehrung, Digitalisierte Güterzüge

    Publisert: 6.10.2023
  15. Warme Weltmeere, junge Eulen

    Publisert: 5.10.2023
  16. Wie verändern warme Meere den Planeten? Der Ozeanograf Mojib Latif im Gespräch

    Publisert: 5.10.2023
  17. Chemienobelpreis für Quantenpunkte, Sprache der Papageien

    Publisert: 4.10.2023
  18. Physiknobelpreis an Ferenc Krausz, Planeten-Analyse

    Publisert: 3.10.2023
  19. Medizinnobelpreis für mRNA-Impfungen, Analyse zu Maskendebatte

    Publisert: 2.10.2023
  20. Unterirdische Vulkane, herunterstürzende Felsen

    Publisert: 29.9.2023

13 / 14

Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.