Ö1 Digital.Leben
En podkast av ORF Ö1
696 Episoder
-
DSA: Mehr Transparenzpflichten für Online-Plattformen
Publisert: 22.2.2024 -
Gehirne per Kabel zusammenschalten
Publisert: 21.2.2024 -
Wie Kim Jong-Un Nordkorea von der Welt abschottet
Publisert: 20.2.2024 -
Warum sich die Jugend nach den 90ern sehnt
Publisert: 19.2.2024 -
Die Geschichte des Grunge digitalisiert
Publisert: 15.2.2024 -
Online-Dating macht keinen Spaß mehr
Publisert: 14.2.2024 -
Das Radio der Zukunft
Publisert: 12.2.2024 -
Künstliches Herz mit Ketchup-Flaschen-Ventil
Publisert: 8.2.2024 -
Schülerinnen über Cybergrooming
Publisert: 7.2.2024 -
Inszenierte Social Media Ästhetik
Publisert: 6.2.2024 -
Warum Europa KI-Basismodelle braucht
Publisert: 5.2.2024 -
In Indien boomt das Bezahlen mit digitalem Geld
Publisert: 1.2.2024 -
Scharfe Fotos nach Insektenvorbild
Publisert: 31.1.2024 -
Wie die EU den AI Act verwässert
Publisert: 30.1.2024 -
Sporteln mit und in Virtual Reality
Publisert: 29.1.2024 -
Der Ressourcenhunger der Künstlichen Intelligenz
Publisert: 25.1.2024 -
Welche Maschen derzeit beim Phishing boomen
Publisert: 24.1.2024 -
Warum Videos von Gräueltaten so beliebt sind und wie man damit umgeht
Publisert: 23.1.2024 -
Googles Arts and Culture zwischen digitalem Museum und KI-Experiment
Publisert: 22.1.2024 -
Wie Deepfakes, Microtargeting und Chatbots Wahlen beeinflussen können
Publisert: 18.1.2024
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.