Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
En podkast av Markus Reitzig
64 Episoder
-
Trittbrettfahren in Teams - Wie freie Aufgabenwahl das Problem verringern kann
Publisert: 1.8.2023 -
Zu viel des Guten - Wann Boni die Leistung drücken
Publisert: 1.7.2023 -
Die Krönung des Auslagerns - Kooperation in der Crowd
Publisert: 15.6.2023 -
Wann Jobmobilität hilft oder schadet
Publisert: 1.6.2023 -
Fehlverhalten nach Leistungsdruck
Publisert: 15.5.2023 -
CEOs & Die Macht der Mitarbeiter
Publisert: 1.5.2023 -
Beziehungsende zwischen Firmen
Publisert: 15.4.2023 -
Generalisten als Gewinner bei der Jobsuche
Publisert: 1.4.2023 -
Vertretungsprobleme der unbekannten Art
Publisert: 15.3.2023 -
Kostspieliger CEO-Aktivismus
Publisert: 1.3.2023 -
Warum auch wandlungswillige Firmen Probleme mit Transformationen haben
Publisert: 17.2.2023 -
Denken Investoren immer kurzfristiger?
Publisert: 3.2.2023 -
Klettern auf der Statusleiter
Publisert: 27.1.2023 -
ESG - Ein Luxusproblem westlicher Firmen?
Publisert: 20.1.2023 -
Wann und wie viel ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile?
Publisert: 13.1.2023 -
Wann zu viel Nachdenken schadet
Publisert: 23.12.2022 -
Klima und Kapitalkosten
Publisert: 16.12.2022 -
Unternehmensakquisition - Wenn Käufer zu kontaktfreudig werden
Publisert: 9.12.2022 -
Wann Ratings nach hinten losgehen
Publisert: 2.12.2022 -
Experimentieren als Strategie
Publisert: 1.12.2022
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.