435 Episoder

  1. Alles queer, alles gut? Warum Gender Vielfalt einer Gesellschaft nützt

    Publisert: 10.8.2020
  2. Gene und Geschichte - Die Autobiografie meines Körpers

    Publisert: 3.8.2020
  3. Fünfmal Ankommen - Wie die Art des Reisens eine Reise verändert

    Publisert: 20.7.2020
  4. Hurra, wir denken noch - Hysterie und Zorn

    Publisert: 13.7.2020
  5. Hurra, wir denken noch - Können Maschinen denken?

    Publisert: 13.7.2020
  6. Der Superheld - Begleiter auf dem Weg zur Selbsterkenntnis

    Publisert: 6.7.2020
  7. Der Corona Effekt - Können wir uns eine positive Zukunft vorstellen?

    Publisert: 29.6.2020
  8. Mobilität von gestern - Wie weiter mit dem Mythos Auto?

    Publisert: 22.6.2020
  9. Ihr seid nicht wir - Was ist eigentlich "Othering"?

    Publisert: 1.6.2020
  10. Die Macht des Framing - Wie Begriffe unser Denken und Handeln leiten

    Publisert: 18.5.2020
  11. Wie viel Heimat braucht der Pop?

    Publisert: 12.5.2020
  12. Sind Verräter ein Treibstoff der Demokratie?

    Publisert: 4.5.2020
  13. Mut zum Manifest - Können Texte die Welt verändern?

    Publisert: 30.4.2020
  14. Zukunft der Arbeit (5/5) - Macht digital uns arm?

    Publisert: 27.4.2020
  15. Die Überwältigung - Nachdenken über Corona

    Publisert: 21.4.2020
  16. Zukunft der Arbeit (2/5) - Können wir Arbeit wirklich neu denken und verteilen?

    Publisert: 12.4.2020
  17. Zukunft der Arbeit (3/5) - Was Armut und soziale Ungerechtigkeit anrichten

    Publisert: 12.4.2020
  18. Zukunft der Arbeit (4/5) - Ein Plädoyer für eine gerechtere Politik

    Publisert: 12.4.2020
  19. Green Sex - Warum wir uns mit der Natur verbinden sollten

    Publisert: 30.3.2020
  20. Abgehängt und ausgeschlossen - Wie gerecht ist unsere Gesellschaft

    Publisert: 23.3.2020

16 / 22

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site