5778 Episoder

  1. Instant Compositions – Jugendliche komponieren für das BRSO

    Publisert: 11.5.2025
  2. Interview mit dem Regisseur Josef E. Köpplinger zur neuen Saison im Gärtnerplatztheater

    Publisert: 9.5.2025
  3. Anne Sofie von Otter wird 70

    Publisert: 9.5.2025
  4. Filmkritik: "Primadonna or Nothing"

    Publisert: 8.5.2025
  5. Interview mit Yevgeny Sudbin

    Publisert: 8.5.2025
  6. Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag der Befreiung: ein Probenbesuch

    Publisert: 8.5.2025
  7. Keith Jarrett wird 80

    Publisert: 8.5.2025
  8. Interview mit Patrick Hahn

    Publisert: 7.5.2025
  9. Bayern und Berge: das Alphorn

    Publisert: 7.5.2025
  10. Interview mit Joseph Bastian

    Publisert: 6.5.2025
  11. Berge in der Musik: Joseph Laubers "Alpen"

    Publisert: 6.5.2025
  12. Kritik: Krzysztof Urbański bei den Münchner Philharmonikern

    Publisert: 2.5.2025
  13. Interview mit Dramaturg Tobias Staab

    Publisert: 2.5.2025
  14. Berge in der Musik: Johannes Brahms

    Publisert: 2.5.2025
  15. Zu Gast in Bamberg: Interview mit Francesco Tristano

    Publisert: 29.4.2025
  16. Bergeslust: Hector Berlioz

    Publisert: 29.4.2025
  17. Kollegengespräch: Neue Oper "Der Name der Rose"

    Publisert: 28.4.2025
  18. Nachtkritik: Salieris "Verdrehte Welt" in Salzburg

    Publisert: 28.4.2025
  19. Premiere "Lulu" von Alban Berg am Landestheater Niederbayern

    Publisert: 28.4.2025
  20. Geiger Sebastian Gürtler über das neue Album "Baltic" der Philharmonix

    Publisert: 25.4.2025

8 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site