JACOBIN Podcast
En podkast av JACOBIN Magazin
593 Episoder
-
Warum Panzer jetzt als »nachhaltig« gelten – von Moritz Kudermann
Publisert: 23.5.2025 -
Wir werden Saskia Esken schneller vermissen, als uns lieb ist – von Loren Balhorn
Publisert: 22.5.2025 -
Frieden in Kaschmir gibt es nur mit Selbstbestimmung – von Avishek Konar
Publisert: 21.5.2025 -
Wird die Linkspartei jetzt Palästina-solidarisch? – von Baha Kirlidokme
Publisert: 20.5.2025 -
Die Klingbeilisierung der SPD – von Hans Graudenz
Publisert: 19.5.2025 -
Die widerständige Modernistin – Interview zu Margarete Schütte-Lihotzky
Publisert: 17.5.2025 -
Noch mehr deutsche Alleingänge – von Felix Jaitner
Publisert: 16.5.2025 -
Donald Trump herrscht über eine zerfallende Partei – von Paul Heideman
Publisert: 15.5.2025 -
Die Linke sucht sich selbst – von Jonas Thiel
Publisert: 14.5.2025 -
Wie Elon Musk in seiner alten Heimat den Rassismus schürt – von William Shoki
Publisert: 13.5.2025 -
Das Völkerrecht ist nicht beliebig – von Wasil Schauseil
Publisert: 12.5.2025 -
Was der Tag der Befreiung wirklich bedeutet – von Loren Balhorn
Publisert: 11.5.2025 -
Droht die Establishmentisierung der Linken? – von Sebastian Friedrich
Publisert: 10.5.2025 -
Politik der schwindenden Mehrheiten – von Astrid Zimmermann
Publisert: 9.5.2025 -
Der Widerstand der Frauen und Kinder – von Adam J. Sacks
Publisert: 8.5.2025 -
Geschichte wird gemacht – von Ralf Hoffrogge
Publisert: 7.5.2025 -
Kwame Nkrumah enttarnte und bekämpfte den Neokolonialismus – von Perry Blankson
Publisert: 5.5.2025 -
»Die Gesellschaft ist bereit für den Frieden« – Interview mit Tuncer Bakırhan
Publisert: 4.5.2025 -
Nostalgie für den Freihandel ist auch keine Lösung – von Rune Møller Stahl
Publisert: 2.5.2025 -
Wie entstand die Maifeier? – von Rosa Luxemburg
Publisert: 1.5.2025
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.
