IQ - Wissenschaft und Forschung
En podkast av Bayerischer Rundfunk
2105 Episoder
-
Lithium-Ionen-Akkus - Die hohe Kunst des Batterierecyclings
Publisert: 27.1.2021 -
Ältestes Wasser im Sonnensystem - Was ein Meteorit aus Flensburg verrät
Publisert: 27.1.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.01.2021)
Publisert: 27.1.2021 -
Homeoffice - Entlastung oder Last?
Publisert: 25.1.2021 -
Cheops-Pyramide - Wie erforscht man eines der ältesten Bauwerke der Welt?
Publisert: 22.1.2021 -
Alles Natur: Pilze! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Publisert: 20.1.2021 -
Biden und die Wissenschaft - Was wird der neue US-Präsident ändern? /
Publisert: 20.1.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.01.2021)
Publisert: 20.1.2021 -
Die Spätfolgen von Corona - Alarm in allen Körperzellen
Publisert: 18.1.2021 -
Neues Corona-Virus in Garmisch - Wie gefährlich ist die Variante?
Publisert: 18.1.2021 -
Schattenwolf - Forscher lüften Geheimnis um sagenumwobenes Raubtier
Publisert: 15.1.2021 -
Mutiertes Virus - Wie gefährlich sind die neuen SARS-CoV-2-Varianten?
Publisert: 13.1.2021 -
Rohstoffknappheit - Werden die Umwelttechnologien ausgebremst?
Publisert: 11.1.2021 -
Munich Quantum Valley - Initiative soll Quantenwissenschaft in Bayern fördern
Publisert: 11.1.2021 -
Impfen, aber wie? - Diskussion um richtige Dosis und Zeitraum
Publisert: 8.1.2021 -
Laufen - eine Wissenschaft für sich
Publisert: 6.1.2021 -
Selbstbestimmter Tod - Deutschland muss die Sterbehilfe neu regeln
Publisert: 4.1.2021 -
Das Geheimnis der Geistesblitze - Spuren der Kreativität im Gehirn
Publisert: 28.12.2020 -
Kurkuma und Banane - Lebensmittelimporte in der Bronzezeit
Publisert: 23.12.2020 -
Vulkane in Deutschland - Schlafende Riesen
Publisert: 21.12.2020
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.