IQ - Wissenschaft und Forschung
En podkast av Bayerischer Rundfunk
2105 Episoder
-
Indische Virusvariante - Wie gefährlich ist die Mutation für Deutschland?
Publisert: 17.5.2021 -
Spielende Fische und trauernde Affen - Bewusstsein und Emotion bei Tieren
Publisert: 14.5.2021 -
Legionellen - Tödliche Gefahr aus der Wasserleitung?
Publisert: 10.5.2021 -
Ungenutztes Corona-Medikament - Monoklonale Antikörper sind kaum im Einsatz
Publisert: 10.5.2021 -
Impfungen für die Welt - Sollen Hersteller die Lizenzen frei geben?
Publisert: 7.5.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.05.2021)
Publisert: 7.5.2021 -
Verräterische Email - Verbrecherjagd durch Sprachanalyse
Publisert: 5.5.2021 -
Meerwasserentsalzung - Zauberformel oder Sackgasse?
Publisert: 3.5.2021 -
Pflanzenzucht auf dem Mond - Antarktis-Gewächshaus EDEN ISS startet neue Mission
Publisert: 3.5.2021 -
PCR, Antigen, Gurgeln, Lamp - Welche Schnelltests bringt die Zukunft?
Publisert: 30.4.2021 -
Blauer Himmel über dem Ruhrgebiet - Das erste Umweltziel der Geschichte
Publisert: 28.4.2021 -
Die Geschichte des Klebens - Was die Welt zusammenhält
Publisert: 26.4.2021 -
35 Jahre Tschernobyl - Wildschweine immer noch radioaktiv belastet
Publisert: 26.4.2021 -
Inzidenz, R-Wert, Intensivpatienten - Welche Zahlen sind jetzt wichtig?
Publisert: 23.4.2021 -
Ist Kaffee gesund? - Neue Erkenntnisse zum Lieblingsgetränk der Deutschen
Publisert: 21.4.2021 -
Reifenabrieb - Größter Plastikverschmutzer in der Umwelt
Publisert: 21.4.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (21.04.2021)
Publisert: 20.4.2021 -
Alles Natur: Unbekannte Lebewesen! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Publisert: 19.4.2021 -
Corona-Schnelltests - Ist Gurgeln oder Nasebohren besser?
Publisert: 19.4.2021 -
Container über Bord! Warum Schiffe immer mehr Ladung verlieren
Publisert: 16.4.2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.