2094 Episoder

  1. Weltraumbahnhof in Europa gesucht - Mehr Taxis für Satelliten?

    Publisert: 23.2.2024
  2. Quantencomputer - Wann kommen die neuen Superrechner?

    Publisert: 22.2.2024
  3. Atlantische Wärmepumpe - Wie stabil ist der Golfstrom?

    Publisert: 21.2.2024
  4. Kann ökonomisches Denken die Natur retten? - Wenn nur der Markt zählt

    Publisert: 20.2.2024
  5. Tierbeobachtung aus dem All - Die erstaunliche 18.000km Reise einer Wandergazelle

    Publisert: 19.2.2024
  6. Flugzeug ohne Pilot - Wann gehen wir autonom in die Luft?

    Publisert: 16.2.2024
  7. Kooperation statt Konkurrenz - Das Erfolgsgeheimnis der Evolution

    Publisert: 15.2.2024
  8. Weltraumschrott - Wie entsorgen wir den himmlischen Müll?

    Publisert: 15.2.2024
  9. Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten

    Publisert: 13.2.2024
  10. Dämmen? Dämmen! Dämmen! - Ohne Dämmung keine Energiewende

    Publisert: 12.2.2024
  11. Millionen-Drama im Kühlschrank - Forschungsproben aufgetaut

    Publisert: 10.2.2024
  12. Von Ufos und Aliens - Unerklärliche Himmelsphänomene

    Publisert: 8.2.2024
  13. ChatGPT clever fragen - So werden KI Antworten viel besser

    Publisert: 7.2.2024
  14. Erdbeben-Vorsorge - Können wir die Katastrophe verhindern?

    Publisert: 6.2.2024
  15. Riesenstaubsauger für CO2 - Kann CCS das Klima retten?

    Publisert: 5.2.2024
  16. Neuralink Chip im Hirn - können wir damit heilen?

    Publisert: 2.2.2024
  17. Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten

    Publisert: 1.2.2024
  18. Unseren Planeten gesund essen - Wie geht das?

    Publisert: 31.1.2024
  19. Waldmedizin - Kann der Wald wirklich heilen?

    Publisert: 30.1.2024
  20. Moore als Klimaretter - Wie sie uns helfen können

    Publisert: 29.1.2024

18 / 105

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.

Visit the podcast's native language site