Identität (und) Leben
En podkast av Cord Neubersch - Fredager
134 Episoder
-
133 Keinzelfall: Heinz erzählt von seinem Missbrauch im Kinderheim und der Suche nach Gerechtigkeit
Publisert: 28.8.2025 -
132 HELDIN – Identität im Ausnahmezustand: Ein Film über Pflege, Belastung und Menschlichkeit
Publisert: 21.8.2025 -
131 Zwischen Aufarbeitung und Abwehr – Stephan Bertram über UKA und Bistum Essen (Teil 2)
Publisert: 14.8.2025 -
130 Der lange Weg aus dem Schweigen – Stephan Bertram über sexualisierte Gewalt in der Kirche (Teil 1)
Publisert: 7.8.2025 -
129 In Erinnerung an Ingo Thiel – Der Mensch hinter dem Ermittler
Publisert: 1.8.2025 -
128 Zwischen Loyalität und Last: Kinder psychisch kranker Eltern - im Gespräch mit Dr. Michael Hipp
Publisert: 17.7.2025 -
127 Wenn Kinder schweigen – Die unsichtbaren Wunden häuslicher Gewalt
Publisert: 10.7.2025 -
126 Wenn "Liebe" weh tut – Häusliche Gewalt erkennen, verstehen und heilen
Publisert: 3.7.2025 -
125 Dissoziation und Traumafolgestörungen – im Gespräch mit Dr. Jan Gysi
Publisert: 26.6.2025 -
124 Mental Load, Overthinking, Reizüberflutung – Die stille Erschöpfung moderner Menschen
Publisert: 19.6.2025 -
123 Relaps oder Rückfälle
Publisert: 12.6.2025 -
122 Im Fokus: Der Film Warfare
Publisert: 6.6.2025 -
121 Ich bin nicht meine Diagnose – Identität jenseits psychischer Etiketten
Publisert: 29.5.2025 -
120 Hinter den Diagnosen – Ein Gespräch über Heilung, Haltung und Hoffnung“ mit Prof. Dr. Luise Reddemann
Publisert: 22.5.2025 -
119 Kartonwand - Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen. Ein Interview mit Fatih Çevikkollu
Publisert: 15.5.2025 -
118 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 6: Aktueller Stand
Publisert: 8.5.2025 -
117 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 5: Therapieerfahrung in der Einzeltherapie
Publisert: 1.5.2025 -
116 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 4: Verschiedene Therapieerfahrungen
Publisert: 25.4.2025 -
115 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 3: Prägende Erlebnisse
Publisert: 10.4.2025 -
114 Die Perspektive einer Betroffenen: Interview mit Birgit Teil 2: Jenseits des Elternhauses
Publisert: 3.4.2025
Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de
