Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
En podkast av Deutschlandfunk Nova
580 Episoder
-
Grundgesetz - Wie sich unsere Verfassung verändert hat
Publisert: 17.5.2024 -
Porno-Strafrecht - Zwischen Tabu und sexueller Selbstbestimmung
Publisert: 16.5.2024 -
Menschenrechte - So verändern sie die Migrationsdebatte
Publisert: 10.5.2024 -
Demokratie - Ohne das Vertrauen der Bevölkerung geht es nicht
Publisert: 9.5.2024 -
Klimaforschung - Die Verursacher des Klimawandels
Publisert: 3.5.2024 -
Philosophie - Die Logik des Geldes
Publisert: 2.5.2024 -
"Wissen unplugged" - Protest-Power: Wie aus Demos eine soziale Bewegung wird
Publisert: 30.4.2024 -
Sekundäre Pflanzenstoffe - Wie der Geschmack in unser Essen kommt
Publisert: 26.4.2024 -
Night Science - Anleitung für Geistesblitze
Publisert: 25.4.2024 -
Philosophie - Mit Rassismus in Kants Werk umgehen
Publisert: 19.4.2024 -
Erkenntnistheorie - Wie wir nach Kant Wissen erlangen
Publisert: 18.4.2024 -
Holocaust - Der Raub jüdischen Eigentums im besetzten Polen
Publisert: 12.4.2024 -
Jüdische Religionsgeschichte - Die Verbindungen zwischen Pessach und Ostern
Publisert: 11.4.2024 -
Evangelikalismus in den USA - Religion verschmilzt mit Politik
Publisert: 5.4.2024 -
Wachen und Erwachen - Black Lives Matter und Evangelikalismus in den USA
Publisert: 4.4.2024 -
Inzivilität im Netz - Verbreitung, Ursachen und Folgen von Hassrede und Co.
Publisert: 29.3.2024 -
Politik und KI - So manipulieren uns Parteien mit Daten und Technologie
Publisert: 28.3.2024 -
Kalorien - Die Vermessung des Essens
Publisert: 22.3.2024 -
Rechtsextremismus - Brandanschläge und Asyldebatte in den 1990ern
Publisert: 21.3.2024 -
Degrowth - Muss eine Wirtschaft immer wachsen?
Publisert: 15.3.2024
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.