582 Episoder

  1. Feuersalamander in Gefahr - Herpetologe Stefan Lötters

    Publisert: 28.1.2022
  2. Neue Medikamente aus Spinnengiften - Biochemiker Tim Lüddecke

    Publisert: 27.1.2022
  3. Versöhnungstheater und die deutsche Erinnerungskultur - Publizist Max Czollek

    Publisert: 21.1.2022
  4. Hochwasser und der Schutz davor - Bauingenieur Daniel Bachmann

    Publisert: 20.1.2022
  5. Politische Gewalt im Ausland: Zusehen oder eingreifen? - Historiker Frank Bösch

    Publisert: 14.1.2022
  6. Radiophobie: Wie die Angst vor Strahlung politisch genutzt wird

    Publisert: 14.1.2022
  7. Empirische Feldforschung im Literaturbetrieb - Soziologin Carolin Amlinger

    Publisert: 7.1.2022
  8. Kultur in Sprache übersetzen - Übersetzerin Karin Betz

    Publisert: 6.1.2022
  9. Schleichender Demokratieabbau in der EU - Politikwissenschaftlerin Sonja Priebus

    Publisert: 31.12.2021
  10. Maßgeschneiderte Plastikmoleküle für die Medizin - Chemiker Ulrich Schubert

    Publisert: 30.12.2021
  11. Das Verhältnis von Wissenschaft und Politik - Soziologe Alexander Bogner

    Publisert: 17.12.2021
  12. Die Zukunft der Arbeit nach der Pandemie - Soziologin Nicole Mayer-Ahuja

    Publisert: 16.12.2021
  13. Evangelische Kirche in der DDR - Kirchenhistoriker Klaus Fitschen

    Publisert: 10.12.2021
  14. Heavy Metal in der DDR - Historiker Nikolai Okunew

    Publisert: 9.12.2021
  15. Über die Schwierigkeiten von Biografien - Ein Vortrag von Daniela Strigl

    Publisert: 3.12.2021
  16. Wie die Literatur bei Fake News hilft - Literaturwissenschaftler Thomas Strässle

    Publisert: 2.12.2021
  17. Demokratie braucht Identitätspolitik - Philosoph Martin Saar

    Publisert: 28.11.2021
  18. "Direkte Demokratie ist radikal anti-identitär" - Philosoph Andreas Urs Sommer

    Publisert: 27.11.2021
  19. Körper-Kult, Historiker Lehner-Renken, Honeck und Logemann

    Publisert: 21.11.2021
  20. Lebensqualität in Formeln gepresst, Historiker Germann, Mackert und Robel

    Publisert: 20.11.2021

19 / 30

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.

Visit the podcast's native language site