277 Episoder

  1. Möglichmacher statt Showstopper. Die Rolle der Bank im Wandel. Frank Diefenbach, Vorstand Naspa (255)

    Publisert: 17.4.2025
  2. Deutschland ist ein Angestelltenland. Cathi Bruns (254)

    Publisert: 9.4.2025
  3. Prof. Aladin El-Mafaalani: Kinder: Unsere Zukunft der Arbeitswelt hockt in vergammelten Klassenzimmern. (253)

    Publisert: 3.4.2025
  4. Psychologie der Macht. Prof. Dr. Carsten Schermuly live von der GOOD WORK Night (252)

    Publisert: 27.3.2025
  5. Philipp Westermeyer: Es gibt kein Rezept für unternehmerischen Erfolg. (251)

    Publisert: 20.3.2025
  6. Jubiläumsfolge mit Micky Beisenherz: Das Badewannen-Prinzip von Apokalypse & Filterkaffee. 5 Jahre GOOD WORK (250)

    Publisert: 16.3.2025
  7. Dramafreie Arbeitswelt. Holger Heinze (249)

    Publisert: 13.3.2025
  8. Das BAMF von 2.000 auf 10.000 Mitarbeitenden. Radikaler Umbau einer Behörde. Katrin Hirseland (248)

    Publisert: 6.3.2025
  9. Barbara Bleisch: Was heisst gute Arbeit in der Lebensmitte? Eine philosophische Perspektive. (247)

    Publisert: 27.2.2025
  10. Ohne People kein Business. Personalarbeit braucht Businessfokus. Miriam Sternitzky (246)

    Publisert: 20.2.2025
  11. Kündigung als Kulturcheck: Was Trennungsmanagement über Unternehmen verrät. Dagmar Walker (245)

    Publisert: 13.2.2025
  12. Alles auf einmal: Digitalisierung, Bürokratie und Demokratie. Damian Boeselager (244)

    Publisert: 6.2.2025
  13. New Work im Krankenhaus. Geht das? mit David-Ruben Thies und Jeannette Kadner (243)

    Publisert: 30.1.2025
  14. Warum das Büro der Zukunft ohne Gastfreundschaft nicht auskommt. Dr. Joachim Gripp (242)

    Publisert: 23.1.2025
  15. New Work Men: Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur. Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche (241)

    Publisert: 16.1.2025
  16. Prof. Dr. Maja Göpel: Werte als Kompass für echte Transformation. (240)

    Publisert: 9.1.2025
  17. Podcast-Trilogie 2/3: Vom Sichtbaren und Unsichtbaren in der Arbeitskultur. Jule Jankowski

    Publisert: 2.1.2025
  18. Céline Flores Willers und Frank Thelen: Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee? (238)

    Publisert: 31.12.2024
  19. Wie wird ein Hype zum Hype? Felix Zeltner (237)

    Publisert: 26.12.2024
  20. Gute Arbeit. Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit. Marion King (236)

    Publisert: 19.12.2024

2 / 14

Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.

Visit the podcast's native language site