Fragen an den Autor
En podkast av SR - Søndager

Kategorier:
309 Episoder
-
Claudia Kemfert: Schockwellen
Publisert: 12.3.2023 -
Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe
Publisert: 5.3.2023 -
Elmar Theveßen: Kampf der Supermächte. Amerika und China
Publisert: 26.2.2023 -
Christian Bommarius: Im Rausch des Aufruhrs - Deutschland 1923
Publisert: 19.2.2023 -
Stefanie Stahl: Wer wir sind. Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben
Publisert: 12.2.2023 -
Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
Publisert: 5.2.2023 -
Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube
Publisert: 30.1.2023 -
Nils Minkmar: Montaignes Katze
Publisert: 22.1.2023 -
"Die Weisheit der Füchse. Schlau, verspielt und fürsorglich – was wir von den gewitzten Überlebenskü
Publisert: 15.1.2023 -
Eva Wolfangel: Ein falscher Klick - Hackern auf der Spur
Publisert: 8.1.2023 -
Delf Slotta: Saarland Industriekultur - Industrienatur
Publisert: 1.1.2023 -
Vince Ebert: Lichtblick statt Blackout. Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
Publisert: 18.12.2022 -
Michael Resch: Digitalwüste Deutschland
Publisert: 11.12.2022 -
Horst von Buttlar: Das grüne Jahrzehnt. Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert
Publisert: 4.12.2022 -
Gisela Graichen und Harald Lesch: Liegt die Antwort in den Sternen?
Publisert: 27.11.2022 -
Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käuflich
Publisert: 20.11.2022 -
Timm Koch: "Das Feuer des Wassers"
Publisert: 13.11.2022 -
Aus Anlass seines Todes: Wolf Schneider, Sendung aus dem Jahre 2008
Publisert: 11.11.2022 -
Katrin Eigendorf: Putins Krieg - wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Publisert: 6.11.2022 -
Christoph Biermann: "Um jeden Preis"
Publisert: 30.10.2022
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.