225 Episoder

  1. Extra mit MINE und Udo – „Yoo doo right“ von Can

    Publisert: 26.11.2022
  2. „Takin' It To The Streets“ von den Doobie Brothers

    Publisert: 19.11.2022
  3. „Ladytron“, Roxy Music

    Publisert: 12.11.2022
  4. „Gangsta's Paradise" von Coolio

    Publisert: 2.11.2022
  5. „If I Were A Boy“ von Beyoncé

    Publisert: 22.10.2022
  6. „Amboss“ und „E2-E4“ von Ash Ra Tempel und Manuel Göttsching

    Publisert: 8.10.2022
  7. „Duality“ von der Band Slipknot

    Publisert: 1.10.2022
  8. Extra mit MINE und Udo - „Heroes" von David Bowie

    Publisert: 24.9.2022
  9. „Do I wanna know“ von den Arctic Monkeys

    Publisert: 17.9.2022
  10. „Golden Days“ von Tokunbo

    Publisert: 10.9.2022
  11. „Ausgang“ von Alex Mayr

    Publisert: 3.9.2022
  12. Extra mit MINE und Udo - „Juice" von Lizzo

    Publisert: 27.8.2022
  13. „God Only Knows“ von den Beach Boys

    Publisert: 20.8.2022
  14. „Easy Livin“ von Uriah Heep

    Publisert: 13.8.2022
  15. Extra mit MINE und Udo - „Gloria" von Patti Smith

    Publisert: 30.7.2022
  16. „19th Nervous Break Down“, The Rolling Stones

    Publisert: 23.7.2022
  17. Iggy Pop, „The Passenger"

    Publisert: 16.7.2022
  18. „This town ain’t big enough for Both of us" - die US-Band Sparks

    Publisert: 9.7.2022
  19. Extra mit MINE und Udo - „Quand c'est?" von Stromae

    Publisert: 25.6.2022
  20. Song der Friedensbewegung: „Imagine“ von John Lennon

    Publisert: 18.6.2022

6 / 12

In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.

Visit the podcast's native language site