1549 Episoder

  1. Killen McNeill, irischer Autor und Musiker: Verliebt in Franken

    Publisert: 13.9.2024
  2. Martin Frank, Kabarettist und Autor: "Wahrscheinlich liegt's an mir!"

    Publisert: 12.9.2024
  3. Michael Wolffsohn, Historiker - "jetzt sehe ich, dass die Demokratie in Deutschland nicht wehrhaft genug ist"

    Publisert: 11.9.2024
  4. Dilek Gürsoy, Herzchirurgin: "Ich stehe hier, weil ich gut bin"

    Publisert: 10.9.2024
  5. Hera Lind, Schriftstellerin und "Superwoman"

    Publisert: 9.9.2024
  6. Ferenc Krausz, Physik-Nobelpreisträger: kennt die Dauer einer Atto-Sekunde

    Publisert: 7.9.2024
  7. Evelin Schönhut-Keil, Sozialpolitikerin: In kleinen Verhältnissen groß geworden

    Publisert: 6.9.2024
  8. Georg Sperber, Förster: "Schutzheiliger der Steigerwald-Buchen"

    Publisert: 5.9.2024
  9. Klaus Pflieger, als Jurist bei der Bundesanwaltschaft gegen den RAF-Terror

    Publisert: 3.9.2024
  10. Dagmar Dempe, Synchronsprecherin: "Ich steh im Dunkeln und mach meine Arbeit"

    Publisert: 2.9.2024
  11. Klaus von Klitzing, Nobelpreisträger für Physik 1985

    Publisert: 31.8.2024
  12. Ole Liebl, Content Creator: hat noch nie in einer exklusiven Beziehung gelebt

    Publisert: 30.8.2024
  13. In memoriam Franz Freisleder, Journalist

    Publisert: 30.8.2024
  14. Peter Maffay, Sänger: 14 Mal Platz Eins der deutschen Albumcharts

    Publisert: 30.8.2024
  15. Herta Däubler-Gmelin, ehemalige Bundesministerin für Justiz: kann das Grundgesetz und auch Algorithmen gut erklären

    Publisert: 29.8.2024
  16. Fatih Cevikkollu, Kabarettist

    Publisert: 28.8.2024
  17. Marina Weisband, Psychologin und Publizistin: fordert eine "Neue Schule der Demokratie"

    Publisert: 27.8.2024
  18. Christian Heumader, Fotograf: "Ich bin wie im Paradies aufgewachsen"

    Publisert: 26.8.2024
  19. In memoriam Christoph Daum, Fußballtrainer: "Immer am Limit"

    Publisert: 25.8.2024
  20. Svante Pääbo, Nobelpreisträger für Medizin 2022

    Publisert: 24.8.2024

13 / 78

Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.

Visit the podcast's native language site